Nordwest-Zeitung

Ma* versucht, sich die Rosinen herauszupi­cken

- VON TOBIAH HCHMIDT, BÜRO BERLIN

ARAGE: Herr Brok, ie britische Premiermi isteri heres h t m o erst bei eri e erke

rei e !s te Bre"it# e$orbe % & s steckt hi ter' BROK: Die Briten wLllen in der ZLlluniLn bleiben und gleichzeit­ig eigene ZLllverträ­ge abschließe­n. Sie wLllen das PrLblem der künftigen Beziehunge­n zu Irland ausklammer­n. An der Frage, wie mit der irischen Grenze umzugehen ist, könnten weitere FLrtschrit­te scheitern, hier blLckieren die Briten. Und es gibt weitere strittige Punkte. Kurzum: May versucht immer nLch, sich die RLsinen herauszupi­cken. Das werden wir nicht akzeptiere­n. ARAGE: (ch ie b eibt (r ckh te ' BROK: Am WLchenende will die britische Regierung ihre Verhandlun­gspLsitiLn in einem 150 Seiten dicken Weißbuch niederschr­eiben. VLn Kanzlerin Angela Merkel wLllte sie Lffenbar grünes Licht für bestimmte Anliegen erhalten, damit sie am WLchenende in LLndLn sagen kann: Das bekLmme ich durch! Das ist ein naiver Versuch, die EU zu spalten. Angela Merkel kann sich ja nicht über die Verhandlun­gslinie eri % )cheitert der EU-KLmmissiLn hinwegsetz­en. ARAGE: s h*rt sich icht ch ei em eor ete +erhre , BROK: Die Briten sprengen den vereinbart­en Verhandlun­gsrahmen, halten sich nicht an die Etappen. Die EU-KLmmissiLn ist sehr skeptisch und wird May kein RLsinen-Picken durchgehen lassen, genau sL wenig wie die Kanzlerin. ARAGE: ie -hr tickt% )./teste s 0o1ember so er (sstie s1ertr (seh e t sei , mit er bis (m /r r tii iert $er e k % 2st s berh (.t och ( sch e o er rohe 3h os ( er !h rte# Bre"it' BROK: Wir können den geLrdneten Brexit nur schaffen, wenn sich die britische Regierung auf den Ausstiegsv­ertrag kLnzentrie­rt. Das März-Datum muss eingehalte­n werden. Ist das geschafft, hätten wir nLch 21 MLnate Zeit, um die künftigen Beziehunge­n zum Königreich im Detail festzulege­n. KLmmt es zum „harten“Brexit, würde GrLßbritan­nien zum Drittland, dann würden die Regeln der Welthandel­sLrganisat­iLn gelten. Es käme zu Zöllen. Selbst urbritisch­e Unternehme­n wie Jaguar haben angedrLht, die Insel dann zu verlassen, ebensL Airbus, BMW und japanische Unternehme­n.

Elmar Brok (CDU, 72) ist Brexit-Koordinato­r der Europäisch­en Volksparte­i im Europaparl­ament.

Newspapers in German

Newspapers from Germany