Nordwest-Zeitung

WM AM FREITAG

-

FIERTELFIN­ALE Uruguay - Frankreich (in Nischni Nowgorod, 16 Uhr/ZDF) Uruguay 1 Muslera - 22 Cáceres, 2 Giménez, 3 Godín, 17 Laxalt - 8 Nandez, 6 Bentancur, 14 Torreira, 15 Vecino - 9 Suárez, 11 Stuani. Frankreich 1 Lloris - 2 Pavard, 4 Varane, 5 Umtiti, 21 Hernández 12 Tolisso, 13 Kanté, 6 Pogba - 7 Griezmann - 10 Mbappé, 9 Giroud. Schiedsric­hter Nestor Pitana (Argentinie­n). Der direkte Vergleich 8 Spiele, 3 Siege, 4 Unentschie­den, 1 Niederlage, 8:4 Tore. Das letzte Spiel 1:0 am 5. Juni 2013 in Montevideo, Testspiel. Wissenswer­tes Frankreich­s Antoine Griezmann gibt sich gern als „Halb-Uruguayer“. Nicht etwa, weil er Vorfahren dort hätte. Vielmehr sei Uruguay „ein Land und ein Volk, das mich begeistert. Ich habe viele Freunde da“, sagte der Stürmer.

Brasilien - Belgien (in Kasan, 20 Uhr/ZDF) Brasilien 1 Alisson - 22 Fagner, 2 Thiago Silva, 3 Miranda, 12 Marcelo - 17 Fernandinh­o - 15 Paulinho, 11 Coutinho - 19 Willian, 9 Gabriel Jesus, 10 Neymar. Belgien 1 Courtois - 5 Vertonghen, 4 Kompany, 2 Alderweire­ld 15 Meunier, 7 de Bruyne, 6 Witsel, 22 Chadli - 14 Mertens, 9 Lukaku, 10 E. Hazard. Schiedsric­hter Milorad Mazic (Serbien) Der direkte Vergleich 4 Spiele, 3 Siege, 0 Unentschie­den, 1 Niederlage, 10:6 Tore. Das letzte Spiel 2:0 am 17. Juni 2002 in Kobe, WM-Achtelfina­le. Wissenswer­tes Bester Angriff der Weltmeiste­rschaft gegen mit die beste Abwehr – das Viertelfin­ale ist ein Duell der Superlativ­e. Zwölf Tore haben Romelu Lukaku und Co. bislang für Belgien erzielt – die meisten aller WM-Teilnehmer. Und Brasilien hat (wie Uruguay) in vier Spielen erst ein Gegentor kassiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany