Nordwest-Zeitung

FUßBALB,WBM,A 0BMB,WBW 1BM0BM 8,Ble Probleme

Kielerin müht sich gegen 18-jährige Liu in dritte Runde – Auch Kohlschrei­ber weiter

- VON PIRMIN CLOSSE

WIMBLEDON Die Erleichter­ung von Angelique Kerber war deutlich zu hören. „Come on“, brüllte die Kielerin, nachdem sie sich mit einem hart erkämpften Erfolg über die US-amerikanis­che Teenagerin Claire Liu in die dritte Runde von Wimbledon gequält hatte. Mit 3:6, 6:2, 6:4 rang Kerber ihre erst 18 Jahre alte Gegnerin am Ende nieder.

Liu, im Vorjahr Siegerin bei den Juniorinne­n, hatte der deutschen Hoffnungst­rägerin allerdings größere Probleme bereitet, als dieser lieb war. „Es war ein kniffliges Match“, sagte Kerber anschließe­nd: „Ich kam überhaupt nicht in mein Spiel rein, habe nicht Muss sich steigern: Angelique Kerber

frei gespielt.“Auch ihr Trainer Wim Fissette war nach dem fast zweistündi­gen Kampf nicht zufrieden. „Das war spielerisc­h nicht das, was wir erwartet haben“, sagte der Belgier. Kerber hatte auf dem Court Nummer 12 nur ganz am Anfang leichtes Spiel gehabt. Liu, in diesem Jahr die jüngste Spielerin im gesamten Starterfel­d, wirkte beeindruck­t und produziert­e etliche leichte Fehler. Als die kleine, aber kraftvolle Kalifornie­rin ihre anfänglich­e Nervosität abgelegt hatte, sah sich Kerber immer mehr in die Defensive gedrängt. Erst mit Beginn des zweiten Durchgangs fand Kerber wieder in die Spur, zeigte nun auch eine andere Körperspra­che.

Um auch ihre nächste Hürde in Wimbledon zu nehmen, wird sich Kerber deutlich steigern müssen. Am Samstag trifft sie auf die Japanerin Naomi Osaka, gegen die sie bei den US Open im Vorjahr eine bittere Erstrunden-Pleite kassiert hatte. „Im Gegensatz zu heute weiß ich da, was auf mich zukommt“, sagte sie: „Das Match von New York habe ich natürlich noch im Kopf, aber das waren ganz andere Umstände.“Immerhin: Die letzten beiden Duelle mit Osaka hat Kerber gewonnen.

Bei den Männern schaffte derweil Philipp Kohlschrei­ber durch einen Tiebreak-Krimi erstmals seit 2012 den Einzug in Runde drei. Der Augsburger gewann sein am Donnerstag fortgesetz­tes Zweitrunde­nmatch gegen den Luxemburge­r Gilles Muller 7:6 (8:6), 7:6 (7:4), 7:6 (7:3). An diesem Freitag trifft er nun auf den an Nummer acht gesetzten Südafrikan­er Kevin Anderson oder Andreas Seppi (Italien). Gegen Muller profitiert­e Kohlschrei­ber vor allem von seiner Nervenstär­ke. Beim Abbruch wegen Dunkelheit am Mittwochab­end hatte es im Tiebreak des zweiten Satzes 5:3 für Kohlschrei­ber gestanden.

Ein anderer Deutscher möchte an diesem Freitag für eine Sensation sorgen: JanLennard Struff (Warstein) trifft auf den achtmalige­n Wimbledons­ieger und Titelverte­idiger Roger Federer. „Ich freue mich megamäßig darauf“, sagte der 28-Jährige, der in Runde zwei gegen den Kroaten Ivo Karlovic gewann.

 ?? AP-BILD: WIGGLESWOR­FH ??
AP-BILD: WIGGLESWOR­FH

Newspapers in German

Newspapers from Germany