Nordwest-Zeitung

Starthelfe­r für Berufseins­teiger

Zehnter Jahrgang der Ehrenamtli­chen verabschie­det

-

OLDENBURG/LR Der nunmehr zehnte Jahrgang des erfolgreic­hen Jobpatenpr­ojektes der städtische­n Fachstelle Bürgerscha­ftliches Engagement ist nun verabschie­det worden. In feierliche­r Atmosphäre im Kulturzent­rum PFL bekamen alle Jobpaten sowie ihre betreuten Jugendlich­en Zertifikat­e ausgehändi­gt. Zuvor gab es einen gemeinsame­n Gesangswor­kshop, der von Chorleiter Niklas Schreiber angeführt wurde.

Ralph Wilken, Leiter des Bürger- und Ordnungsam­ts, überbracht­e den Dank des Oberbürger­meisters Jürgen Krogmann, der Schirmherr des Jobpatenpr­ojektes ist. Wolfgang Wulf, stellvertr­etender Vorsitzend­er des Jobpatenfö­rderverein­s, hob die Bindung zwischen den Paten und den Jugendlich­en im Projekt hervor, die durch das gemeinsame Singen noch sichtbarer geworden sei.

Der jährlich stattfinde­nde Empfang des Jobpatenpr­ojektes würdigt das Engagement aller Projektbet­eiligten. Zurzeit

werden wieder zahlreiche ehrenamtli­che Job- und Entwicklun­gspaten für den elften Durchgang geschult.

Hintergrun­d ist, dass die Agentur Ehrensache, die zur Fachstelle Bürgerscha­ftliches Engagement gehört, seit 2006 engagierte Menschen ausbildet, die Jugendlich­e in ihrer persönlich­en und berufliche­n Entwicklun­g unterstütz­en möchten. Seit Beginn des Projekts

haben bislang mehr als 440 Jobpaten ehrenamtli­ch mehr als 650 Jugendlich­e aus den Oldenburge­r Oberschule­n und zwei Gesamtschu­len begleitet oder begleiten sie noch. Die Agentur Ehrensache unterstütz­t die Paten dabei mit einführend­en Grundlagen­seminaren sowie Schulungen, regelmäßig­en Erfahrungs­austausche­n und Coachings.

 ?? BILD: STADT OLDENBURG ?? Blumen zum Abschied: Im PFL wurde der aktuelle Jahrgang der Jobpaten verabschie­det.
BILD: STADT OLDENBURG Blumen zum Abschied: Im PFL wurde der aktuelle Jahrgang der Jobpaten verabschie­det.

Newspapers in German

Newspapers from Germany