Nordwest-Zeitung

Grüne verg eichen City-Händ er mit AfD

Befürchtet­e Umsatzeinb­ußen für Oldenburge­r Geschäfte seien „Panikzahle­n“

-

Das City-Management (CMO), die IH< und der Einzelhand­els=erband hatten ;tellungnah­men zur ge>lanten Um?eltz@ne =erfasst. Harsche <ritik k@mmt nun =@n den Grünen.

B;<+$ U= „OffEnbar bEnötigt nicht nur diE AfD, sondErn auch das CMO NachhilfE in REchtsstaa­tlichkEit und DEmokratiE“, so rEagiErEn diE OldEnburgE­r GrünEn auf diE SichtwEisE dEs CMO zu FahrvErbot­En für ältErE Autos. Grund: Das CMO hattE diE DEutschE UmwElthilf­E als privatEn VErEin mit dubiosEr Vita bEzEichnEt. Wohl auch wEil diE UmwElthilf­E ErhEblichE SpEndEngEl­dEr vom japanischE­n AutokonzEr­n Toyota angEnommEn hat.

ADoch was hat all das mit OldEnburg zu tun? EinE ganzE MEngE. DiE UmwElthilf­E hat schon mEhrErE StädtE vErklagt, FahrvErbot­E Einzuricht­En. Auch in OldEnburg wErdEn GrEnzwErtE am HEiligEngE­istwall lEicht übErschrit­tEn. Um siE zu sEnkEn, könntE EinE grünE UmwEltzonE EingEricht­Et wErdEn. DiE GrünEn sind dafür.

CMO, IHK und EinzElhand­ElsvErband rEchnEn in so EinEm Fall mit EinEm Umsatzrück­gang von rund fünf ProzEnt bzw. 22,5 MillionEn in Doppelt ?rgerlichA Nicht nur der t?gliche Stau auf dem Heiligenge­ist=all nervt Autofahrer, sondern vor allem die :rgebnisse der dortigen Messstatio­n zur et=aigen Luftversch­mutzung.

dEr InnEnstadt. UntErgrund: Etwa zEhn ProzEnt dEr Autos im NordwEstEn dürftEn nicht mEhr innErhalb dEs OldEnburgE­r Autobahnri­ngs fahrEn. In dEr SummE sind diEs Etwa 100 000 FahrzEugE. Auch AusländEr ohnE grünE PlakEttE müsstEn draußEn blEibEn, was gEradE viElE HolländEr in dEr WEihnachts­zEit trEffEn würdE.

DiE GrünEn nEnnEn in EinEr PrEssEErkl­ärung diE StEllungna­hmE dEs CMO „unsEriös“. „Das CMO opEriErt dabEi mit dubiosEn Milchmädch­EnrEchnung­En.“

DiE GrünEn mEinEn, dass BEsitzEr mit ältErEn FahrzEugE wEnigEr zahlungskr­äftig

sind. DEshalb würdEn siE in dEr SummE auch dEutlich wEnigEr bEi EinEm StadtbummE­l ausgEbEn als NEuwagEnbE­sitzEr. „WEgEn dEs BEtrugsska­ndals dEr FahrzEugin­dustriE müssEn nun lEidEr zu UnrEcht viElE MEnschEn und FahrzEugnu­tzEr lEidEn. DEr vErständli­chE und bErEchtigt­E Unmut solltE sich allErdings nicht gEgEn diE DEutschE UmwElthilf­E

richtEn, sondErn stattdEssE­n gEgEn das Komplott dEr BEtrügEr“, mEinEn diE GrünEn.

SiE sprEchEn bEi dEn von dEr Ð vEröffEntl­ichEn 22,5 MillionEn UmsatzEinb­ußEn von „PanikzahlE­n“und „unsEriösEn MEinungEn“.

EigEnE BErEchnung­En allErdings lEgtE diE PartEi bislang nicht vor.

 ?? AR8HIVBILD­A 5H7MAS HGSMANN ??
AR8HIVBILD­A 5H7MAS HGSMANN

Newspapers in German

Newspapers from Germany