Nordwest-Zeitung

Ex-Bremer Hunt ührt HSV als Kapitän an

31-Jähriger übernimmt Amt von Sakai – FC Ba ern ill Arp holen

-

HA BURG/SID/DPA Der ehemalige Fußball-Nationalsp­ieler Aaron Hunt ist beim Bundesliga-Absteiger Hamburger SV zum neuen Mannschaft­skapitän gewählt worden. Der 31-jährige Mittelfeld­spieler tritt damit die Nachfolge des Japaners Gotoku Sakai an. Stellvertr­eter von Hunt sind bei den Hamburgern Lewis Holtby und Christoph Moritz.

„Die Wahl hat mich nicht wirklich überrascht. Schließlic­h war ich ja auch in der vergangene­n Saison bereits im Mannschaft­srat“, sagte Hunt, der von 2004 bis 2014 als Profi beim Hamburger Nordrivale­n Werder Bremen gespielt hatte, zum Ergebnis der Abstimmung. Trotz des Abstieges hatte Hunt nach Saisonende seinen auslaufend­en Vertrag um zwei Jahre bis Mitte 2020 verlängert.

HSV-Sturmtalen­t Jann-Fiete Arp (18) steht derweil vor einem Wechsel zu Bayern München, offen ist dabei noch der Zeitpunkt. Spätestens ab 2019 soll er für den FC Bayern auflaufen, berichtet die „Bild“-Zeitung.

Für einen sofortigen Wechsel bieten die Münchner angeblich eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro, die dem HSV aber zu niedrig sein soll. Arp, dessen Vertrag in Hamburg im kommenden Jahr ausläuft, soll in München einen Vertrag über mindestens vier Spielzeite­n unterschre­iben. Das Jahresgeha­lt wird mit fünf Millionen Euro ta iert. Arp hat in seiner ersten Profisaiso­n beim HSV bei 18 Einsätzen zwei Tore erzielt. Gerüchte über einen möglichen Transfer des Sturmjuwel­s zum Branchenpr­imus halten sich seit Monaten. Für Hamburg wäre nach dem Abstieg eine üppige Ablöse ein Segen und könnte die finanziell­e Situation etwas entspannen. Allerdings scheint auch noch unklar, wie die Bayern mit Arp planen. Ein Wechsel mit anschließe­nder Ausleihe zu einem Erstligist­en ist wohl ebenfalls denkbar.

Die Deutsche Fußball Liga terminiert­e am Mittwoch die Paarungen der ersten acht Zweitliga-Spieltage. So findet das Derby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli am achten Spieltag am Sonntag, 30. September (13.30 Uhr), im Volksparks­tadion statt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany