Nordwest-Zeitung

USA greifen China und WTO scharf an

Trump kündigt neue Zölle an – Peking plant Gegenmaßna­hmen

- VON CHRISTIANE OELRICH

Washington prangert „massive Staatssubv­en tionen“an. Der WTO fehlten die Mittel da gegen vorzugehen.

GENF Mit in m Rundumschl­ag g g n China und di W lthand lsorganisa­tion (WTO) hab n di USA in G nf ihr m Ärg r üb r das W lthand lssyst m Luft g macht. US-Botschaft r D nnis Sh a warf China vor, s in n Aufsti g als Hand lsmacht auf Kost n d r Hand lspartn r umzus tz n. Er prang rt „massiv Staatssubv ntion n“und mang lnd R chtsstaatl­ichk it an.

„China hat di WTO-Mitgli dschaft g nutzt, um in d r größt n Hand lsnation n in d r WTO zu w rd n, ab r gl ichz itig in n vom Staat domini rt n, m rkantilist­isch n Ansatz b i Hand l und Inv stition n b ib halt n, und das zum Nacht il d r USA und and r r WTO-Mitgli d r sowi ihr r Industri n und B schäftigt n“, sagt Sh a. Er kritisi rt , dass China imm r noch darauf poch , in d r WTO als Entwicklun­gsland zu g lt n, was vi l Privil gi n bringt. L id r hab di WTO nicht di Mitt l, dag g n vorzug h n.

D rw il s tzt US-Präsid nt Donald Trump auf in w it r Eskalation d s Hand lskonflikt­s mit China. In s in m Auftrag l gt d r Hand lsb auftragt Rob rt Lighthiz r in List mit w it r n War n im W rt von 200 Milliard n US-Dollar vor, di mit Strafzöll n von z hn Proz nt b l gt w rd n könn n. Nach Anhörung n könn n di Zöll End August in Kraft tr t n. China r agi rt „g schockt“und kündigt für d n Fall d s Inkrafttr t ns „notw ndig G g nmaßnahm n“an. Die Deutsche Telekom hat jetzt eines der bekanntest­en und peinlichst­en Funklöcher der Bundesrepu­blik in der Gemeinde Kleßen-Görne in Brandenbur­g geschlosse­n. Seit Jahren hatten die Einwohner des 360-Seelen-Dorfes keinen Empfang für ihre Mobiltelef­one. Selbst der Notruf funktionie­rte teilweise nicht. Am Mittwoch stellte die Telekom – im Beisein von Bundesverk­ehrsminist­er Andreas Scheuer und Telekom-Vorstand Walter Goldenitis – zwei mobile Funkmasten auf.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany