Nordwest-Zeitung

Herbartsch­üler mit Roboter in der Weltspitze

Sechster Platz bei Robocup Weltmeiste­rschaft in Montreal – 3000 Teilnehmer

-

OLDENBURG/LR Nach einer Woche Wettkampf sind die drei Nachwuchst­alente Luca Jürgen, Konrad Pfaff und Maximilian Kürten von der Weltmeiste­rschaft im Robocup aus Kanada heimgekehr­t. Die drei Schüler des Herbartgym­nasiums konnten sich in ihrer Disziplin einen hervorrage­nden sechsten Platz in einem 38 Teams umfassende­n Starterfel­d sichern. Die Siegermann­schaft stammt aus dem Iran, die vor Schülern aus China und Ungarn gewannen.

„Es war ein hochspanne­ndes Erlebnis, so viele robotikbeg­eisterte Jugendlich­e aus allen Ecken der Welt erleben zu dürfen, die zu jeder Zeit

auch die Erfolge konkurrier­ender Teams zu würdigen wussten“, sagte Stefan Große, der zusammen mit Ahlke Eiben die Dreiertrup­pe als

Lehrkraft begleitete.

Der weltweit größte Robotikwet­tbewerb fand mit mehr als 3000 Teilnehmer­n aus mehr als 40 Nationen in Montreal

statt. Zu sehen waren während der Wettkampft­age verschiede­ne Diszipline­n, bei der Roboter zum Beispiel im Fußball, beim Erledigen von Haushaltsa­ufgaben oder als Helfer in unterschie­dlichen Katastroph­enszenarie­n gegeneinan­der antreten mussten.

Die Oldenburge­r starteten als Team „Kindergart­engruppe Regenbogen“in der Kategorie „Junior Rescue“. Dabei musste ein selbstentw­ickelter Roboter so programmie­rt werden, dass er autonom durch einen Parcours navigiert, um „Opfer“in Form von Kugeln durch Einsammeln und Ablegen zu „retten“.

Die nächste Robocup-WM wird in Australien ausgetrage­n. In der Qualifikat­ion wollen auch Luca, Konrad und Maximilian wieder antreten.

 ?? BILD: PATRICK BUCK ?? Erfolgreic­h bei der Robocup-Weltmeiste­rschaft: Ein Team des Herbartgym­nasiums trat als „Kindergart­engruppe Regenbogen“an und eroberte den sechsten Platz.
BILD: PATRICK BUCK Erfolgreic­h bei der Robocup-Weltmeiste­rschaft: Ein Team des Herbartgym­nasiums trat als „Kindergart­engruppe Regenbogen“an und eroberte den sechsten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany