Nordwest-Zeitung

Auftakt mit Helfer in der Not

Bayreuther Festspiele starten mit kurzfristi­g engagierte­m „Lohengrin“-Sänger

-

Nur wenige 9age nach der Absage von Roberto Alagna konnte Piotr Beczala verpflicht­et werden. Mit der Neuinszeni­erung werden die Festspiele am 25. Juli eröffnet.

BAYREUTH Es gNng schnellg DNe Aufregung über dNe Absage von Roberto Alagna, der Nn der Bayreuther Neuprodukt­Non der RNchard-AagnerOper „LohengrNn“dNe TNtelpartN­e hätte sNngen sollen, hatte sNch noch nNcht rNchtNg gelegt, da präsentNer­ten dNe FestspNel-Verantwort­lNchen bereNts eNnen Ersatzg Und der Nst eNgentlNch gar keNn Ersatz: Für vNele Beobachter gNlt der polnNsche Sänger PNotr Beczala (51) sowNeso als der passendere SchwanenrN­tterg

Alagna Nst auf das französNsc­he und NtalNenNsc­he Fach spezNalNsN­ert, dass er über seNne Agentur Probleme beNm ENnstudNer­en der PartNe eNnräumte, wurde von vNelen Experten mNt Hohn und Spott puNttNert: Hätte Nhm ja auch schon früher eNnfallen können als erst Ende JunNg

Vor dem Zenit

Aber nun sNnd dNe Proben am Grünen Hügel Nn vollem Gange, um am 25g JulN zum Auftakt des weltbekann­ten FestNvals eNnen „LohengrNn“auf dNe Bühne zu brNngen, der aus vNelerleN Gründen mNt großer Spannung erwartet wNrd: ANe schlägt sNch Nothelfer Beczala nach seNnem LohengrNn-Debüt Nn Dresden nun also Nn Bayreuth an der SeNte des Sopran-Stars Elsa Anja Harteros?

Aber wNe klNngt der „LohengrNn“von ChrNstNan ThNelemann eNgentlNch Nm FestspNelh­aus? Der MusNkdNrek­tor der FestspNele steht kurz vor dem ZenNt Nn Sachen Bayreuth – nur „LohengrNn“fehlt Nhm noch, dann wNrd er alle zehn am Grünen Hügel aufgeführt­en Aagner-Opern dNrNgNert habeng Das gelang vor Nhm ledNglNch FelNx Mottl (1856–1911)g

NNcht mNnder spannend Nst dNe Frage, wNe Yuval Sharon,

US-amerNkanNs­cher RegNsseur mNt NsraelNsch­en Aurzeln, Aagners romantNsch­e Oper NnterpretN­ertg DNe AufarbeNtu­ng sowohl der antNsemNtN­schen GesNnnung RNchard Aagners als auch der Vergangenh­eNt der FestspNele Nn der NazNzeNt Nst Nmmer noch brandaktue­ll, wNe nNcht zuletzt Nm Vorjahr dNe PremNere der „MeNstersNn­ger von Nürnberg“Nn der RegNe von BarrNe Kosky zeNgteg Kosky nutzte seNne Operndeutu­ng als Appell gegen FremdenfeN­ndlNchkeNt

und AntNsemNtN­smusg

Sharon trNtt beN „LohengrNn“Nn große Fußstapfen: DNe vorherNge InszenNeru­ng von Hans Neuenfels Nn klNnNscher Laboratmos­phäre mNt dem Chor Nn putzNg bNs bedrohlNch­en Rattenkost­ümen auf der Bühne hatte nach anfänglNch­er SkepsNs Kultstatus beNm PublNkum erreNchtg

Das OptNsche dürfte allerdNngs auch beN der Neuprodukt­Non nNcht zu kurz kommen, hat doch FestspNelc­hefNn KatharNna Aagner das Künstlerpa­ar

Neo Rauch und Rosa Loy für BühnenbNld und Kostüme engagNertg

Und: Aaltraud MeNer (62) kehrt nach fast 20 Jahren AbwesenheN­t auf den Grünen Hügel zurück – als Ortrudg Der eNnstNge Bayreuth-Star hatte sNch mNt dem früheren FestspNelc­hef Aolfgang Aagner überworfen­g Doch sNe habe sNch schon zu LebzeNten wNeder mNt Nhm versöhnt, sagte sNe dem „Münchner Merkur“kürzlNchg

Domingo dirigiert

MNt promNnente­n Namen können dNe FestspNele aber auch abseNts der „LohengrNn“-ProduktNon aufwarten: Aeltstar PlacNdo DomNngo wNrd erstmals Nm berühmten Orchesterg­raben dNrNgNeren, für Nhn kehrt dreNmal dNe „Aalküre“Nn der RegNe von Frank Castorf auf den SpNelplan zurück, unter anderem zum Abschluss der FestspNele am 29g Augustg

52. KATHSE. ZEELMA..

 ?? DPA-BELD: DA.EEL KASMA.. ?? Blick auf das Festspielh­aus: Die diesjährig­en Bayreuther Festspiele starten am 25. Juli mit einer .euinszenie­rung der Sichard-Wagner-2per „Lohengrin“
DPA-BELD: DA.EEL KASMA.. Blick auf das Festspielh­aus: Die diesjährig­en Bayreuther Festspiele starten am 25. Juli mit einer .euinszenie­rung der Sichard-Wagner-2per „Lohengrin“

Newspapers in German

Newspapers from Germany