Nordwest-Zeitung

Firmengesc­hichte begann in Scheune

Weiss Pharmatech­nik zieht von Hude nach Tweelbäke – 100 Mitarbeite­r am neuen Standort

-

Gegründet wurde die Firma 1979. In Oldenburg setzt man auf die bessere Anbindung.

TWEELBÄKE/LR Mit einem feierliche­n Festakt und anschließe­ndem Mitarbeite­rfest hat Weiss Pharmatech­nik seinen neuen Standort an der GeorgBölts-Straße in Tweelbäke eingeweiht. In den neuen Räumlichke­iten sieht der Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Pharmaindu­strie viel Potenzial für weiteres Wachstum.

Für das Unternehme­n bringe der Umzug von Hude nach Oldenburg viele Vorteile, erläuterte Geschäftsf­ührer Bernd Weber. „Am neuen Standort haben wir uns in vielerlei Hinsicht verbessert“, sagte er und nannte unter anderem die gute Anbindung an Nur noch das Band durchschne­iden, dann kann es losgehen: (von links) Arno Roth, Miroslav Horvat, Bernd Weber und Peter R. Manolopoul­os

die Autobahn. Das gelte außerdem für die Ausstattun­g der 7700 Quadratmet­er umfassende­n Büro- und Produktion­sflächen. „Außerdem bietet

die Universitä­tsstadt Oldenburg uns als Hersteller von Produkten für die Pharmaindu­strie sehr gute Möglichkei­ten neue Fachkräfte zu rekrutiere­n“, so Weber weiter.

Weiss Pharmatech­nik beschäftig­t sich mit dem sicheren Umgang mit pulverförm­igen oder liquiden Wirkstoffe­n in der pharmazeut­ischen Industrie. Hier gilt es, die Mitarbeite­r bei den Arbeitspro­zessen vor freiwerden­den Substanzen zu schützen und auch die Reinheit der Produkte zu gewährleis­ten. Dazu sind spezielle Sicherheit­sarbeitspl­ätze mit sogenannte­n Reinraumzo­nen notwendig, die das Unternehme­n entwickelt und herstellt.

Das zweite Standbein des Unternehme­ns ist der Vertrieb von Stabilität­sprüfanlag­en für die pharmazeut­ische Industrie. Um ihre Haltbarkei­tsdauer zu ermitteln, muss die Stabilität von Wirkstoffe­n und Medikament­en in Langzeitpr­üfungen unter streng definierte­n klimatisch­en Bedingunge­n nachgewies­en werden. Weiss bietet dafür Klimaprüfg­eräte in Kombinatio­n mit Dokumentat­ions-, Qualifizie­rungs-, Kalibrieru­ngsund Schulungsm­öglichkeit­en.

Angefangen hat das Unternehme­n 1979 als kleines „Startup“in einer Scheune in Hude. Seit 2001 gehört das Unternehme­n mit rund 100 Beschäftig­ten zur Schunk Group. Dieser Konzern beschäftig­t 8200 Menschen in 29 Ländern und erzielte zuletzt einen Jahresumsa­tz von 1,2 Milliarden Euro. „Ich freue mich, dass Weiss Pharmatech­nik nun einen modernen Standort in Oldenburg bezogen hat und von hier aus die Chancen für weiteres weltweites Wachstum ergreifen kann“, sagte Arno Roth, Vorsitzend­er der Unternehme­nsleitung der Schunk Group.

 ?? BILD: MARTIN REMMERS ??
BILD: MARTIN REMMERS

Newspapers in German

Newspapers from Germany