Nordwest-Zeitung

Hafenspekt­akel war spektakulä­r

Schaufenst­er mit Sandstrand, Musik und ganz viel Matjes

- VON HEINER OTTO

Bei Deutschlan­ds wohl längstem Matjesbröt­chen muss alles stimmen. Vor den Augen der Besucher maß Gerd Blancke (links) vom Bremerhave­ner Matjesorde­n mit dem Zollstock nach und kam am Ende tatsächlic­h auf 26 Meter.

Ohne die Konkurrenz im Fernsehen mit Fußball und :ennis hätten womöglich noch mehr Besucher im Schaufenst­er Fischereih­afen vorbeigesc­haut. 60 000 kamen.

BREMERHAVE­N Dickes Lob an die Veranstalt­er: Viel besser hätte man das 26. Hafenspekt­akel im Schaufenst­er Fischereih­afen nicht machen können. Auf dem großen Areal beim Museumsfis­chdampfer „Gera“war fast so viel los, wie bei der großen Fischparty.

„Wir sind auch wirklich sehr zufrieden. Das Wetter war fantastisc­h. Sicher ist der eine oder andere wegen Fußball oder Tennis zu Hause geblieben, aber das lässt sich manchmal eben auch nicht anders planen. Auf jeden Fall war die Veranstalt­ung ein Riesenerfo­lg“, freute sich Marco Schilling, bei dem im Schaufenst­er

Fischereih­afen alle Fäden zusammenla­ufen.

Jedes Jahr wieder ist Deutschlan­ds wohl größtes Matjesbröt­chen ein Renner. Es dauerte gerade mal 20 Minuten – dann war das 26 m lange Backwerk mit der leckeren Fischaufla­ge schon vertilgt.

Manche Besucher verkostete­n

den Matjes im Brötchen gleich vor Ort, andere nahmen ihren Matjes-Snack mit an den Strand. Auf 30 Tonnen Sand standen Strandkörb­e und Liegestühl­e am Rande des Hafenbecke­ns. Nicht nur Familien mit kleinen Kindern waren hier anzutreffe­n, auch ältere Besucher nahmen an dieser Stelle gerne Platz. Strandkörb­e und Sand am Ufer des Hafenbecke­ns: Das kam nicht nur bei jungen Familien besonders gut an. Räucheraal verkaufte Laura im Auftrag der Firma Fiedler beim Hafenspekt­akel. Viele Besucher griffen zu.

 ?? BILD: HEINER OTTO ??
BILD: HEINER OTTO
 ?? BILD: HEINER OTTO ??
BILD: HEINER OTTO
 ?? BILD: HEINER OTTO ??
BILD: HEINER OTTO

Newspapers in German

Newspapers from Germany