Nordwest-Zeitung

Fördersyst­em !ässt deutschen Bauern keinen Spie!raum

- VON TOBIAS SCHMIDT, BÜRO BERLIN

:RAGE: Beim Thema mweltschut­z ha e eutschla s Baue ei e es - e s ute u a lie t as SCHULZE: Das ImagepLobl­em ist deutlich gLößeL gewoLden. Dabei können die einzelnen LandwiLte meist nichts dafüL, das FöLdeLsyst­em lässt ihnen einfach keinen SpielLaum. Es gibt in deL BevölkeLun­g jetzt ein Bewusstsei­n dafüL, das zu ändeLn. Nehmen Sie die AufmeLksam­keit deL BevölkeLun­g füL den Insektensc­hutz. Das waL voL einem JahL nicht abzusehen. DeL Absatz an BiopLodukt­en steigt, bewusste ELnähLungs­stile weLden immeL wichtigeL. Die Sensibilit­ät füL das TieLwohl ist viel gLößeL gewoLden. WiL müssen es schaffen, die BaueLn mitzunehme­n, damit sie weiteLhin von ihLem so wichtigen BeLuf leben können. Eine umweltveLt­LäglicheLe HeLstellun­g hat ihLen PLeis. WäLen Schnitzel und Koteletts nuL wenige Cent teuLeL, hätten LandwiLte schon mehL Möglichkei­ten, mehL füL den NatuLschut­z und das TieLwohl zu tun. :RAGE: ass ie it at elastu es asse s u ch ie t aue e ! e " u imme st# e wi $ t # t auch icht e a e zu ei em esse e %ma e e &a wi te ei' SCHULZE: Das stimmt. Das WasseL wiLd duLch Düngemitte­l viel zu staLk belastet. Das ist ein RiesenpLob­lem, das wiL an deL WuLzel packen müssen. Es gibt in manchen Regionen zu viele TieLe auf zu wenig Raum. Das kann so nicht bleiben. Die AlteLnativ­e wäLen höheLe TLinkwasse­LpLeise füL die VeLbLauche­L, und das wäLe ungeLecht. :RAGE: ie " e(e u aus em (e a e e )ah wi (e sch# t SCHULZE: HieL steht in eLsteL Linie Bundesland­wiLtschaft­sministeLi­n Julia KlöckneL in deL Pflicht. WiL sind daLübeL gemeinsam im GespLäch mit deL EU-Kommission. Es gibt ein ULteil des EuLopäisch­en GeLichtsho­fs zuL deutschen Umsetzung deL EG-NitLatLich­tlinie, die voL allem duLch die DüngeveLoL­dnung eLfolgt, und eine neue Klage deL Deutschen Umwelthilf­e dazu. Dass ich miL auch stLengeLe Dünge-Regeln voLstellen könnte, ist kein Geheimnis. AbeL wennman das PLoblem wiLklich lösen will, bLaucht man ein komplett andeLes AnLeizsyst­em in deL LandwiLtsc­haft, das eben nicht die Intensivti­eLhaltung belohnt – womit wiL wiedeL bei deL RefoLm deL EU-AgLaLföLde­Lung wäLen.

Svenja Schulze (49, SPD) stammt aus Münster und ist seit März 2018 Bundesumwe­ltminister­in.

 ?? BILD: VENNENBERN­D ??
BILD: VENNENBERN­D

Newspapers in German

Newspapers from Germany