Nordwest-Zeitung

Wölfe, Beeren und Trump

-

Betrifft: !Wölfe füttern bald verboten – Warum das Land Niedersach­sen mit Bußgeld droht“, Titelseite, 14. Juli

Für mich ist es unverständ­lich, warum es für solche Taten erst eine entspreche­nde Verordnung geben muss. Wer sich etwas mit der Natur und der Fauna beschäftig­t weiß, dass Wildtiere nicht gefüttert werden dürfen.

Sei es, um sie aus der Nähe fotografie­ren zu können, sich ihnen zu nähern wegen des „Kicks“oder um sie vielleicht sogar zu berühren. Durch diese Dummheit kommt es immer wieder zu Zwischenfä­llen, die dann mit großemAufb­auschen als Angriff des Tieres bewertet werden und eben für diese Tiere Nachteile bringen.

Denn gerade die Menschen, die diese Zwischenfä­lle verursache­n, haben selten das Rückgrat, die Schuld für den Zwischenfa­ll auf sich zu nehmen.

Die Wildtiere reagieren lediglich und loten ihre Grenzen aus, seien es Wildschwei­ne, Füchse, Möwen, Waschbären oder eben auch Wölfe. Und letztendli­ch sind sie die Leidtragen­den für die Dummheit einiger Menschen.

Johann Zimmermann Hude Betrifft: „Weniger Erntehelfe­r: Erdbeeren bleiben hängen – Landwirtsc­haft: Positive Ent* wic+lung der ,rbeitsmär+te hält -aison+räfte in .er* +unftslände­rn“, Wirtschaft, /. Juli

Erdbeerbau­ern wissen, dass ein Arbeitslos­er, oftmals überwiegen­d im Sessel sitzend, einen untrainier­ten Rücken hat und nicht von heute auf morgen acht Stunden am Tag in gebückter Haltung arbeiten kann. Vermutlich schreibt die Agentur für Arbeit das vor.

Beginnen sollte man mit vier Stunden täglich und allmählich steigern. Wir haben im Ammerland viele junge, kräftige Asylanten, die sich zumindest teilweise freuen würden, arbeiten zu können und sich nicht den ganzen Tag langweilen zu müssen.

Unser Papst spricht mit recht von der „Würde der Arbeit“– diese Würde könnten wir ihnen geben.

Karl Töppich Bad Zwischenah­n Betrifft: „Putin streitet Einmi* schung in 0-*Wahl ab – 1i2* feltreffen: Trum2 lobt 3ilitär* 4usammenar­beit – 0-*Präsi* dent soll sich im 0+raine*5on* fli+t engagieren“, .inter* grund, 16. Juli und weitere Be* richte und 5ommentare 4um ameri+anischen Präsidente­n 7onald Trum2

Ich bekenne, Donald Trump bisher nicht wirklich wertgeschä­tzt zu haben. Heute halte ich ihn für einen der unterschät­ztesten, weil listigsten, Führer der westlichen Welt.

Anstatt mit Gift und Krieg „die Russen“zu besiegen, lässt er sie sich einfach totlachen. In den letzten Bildern macht Putin auf mich bereits einen stark geschwächt­en Eindruck.

Rolf Zlotos Wardenburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany