Nordwest-Zeitung

Schlag gegen organisier­te Kriminalit­ät

66 Jmmobilien beschlagna­hmt – Zwölf Objekte durchsucht – 16 Personen unter Verdacht

- VON JUTTA SCHÜTZ UND ANDREAS RABENSTEIN

Polizisten und Staatsanwä­lte überprüfte­n Konten und Grundbüche­r. Eine arabischst­ämmige Gro:familie soll in gro:em Stil Immobilien mit gestohlene­m Vermögen gekauft haben.

BERLIN Der Mann aus einer arabischst­ämmigen Großfamili­e in Berlin lebte von Hartz IV und Kindergeld. Dennoch kaufte er Eigentumsw­ohnungen undGrund stücke. Das begann kurz nach dem spektakulä­ren Einbruch in eine Sparkasse in Berlin-Mariendorf im Jahr 2014, bei dem mehr als 100 Schließfäc­her aufgebroch­en undd ie Räume danach gesprengt wurden. Die Beute von mehr als neun Millionen Euro tauchte bis heute nicht auf. Einer der Täter, ein Bruder des Wohnungskä­ufers, wurde 2016 wegen des Einbruchs zu acht

Jahren Gefängnis verurteilt.

Wurde das Geld aus dem Bankeinbru­ch für den Immobilien­kauf verwendet und so in den legalen Wirtschaft­skreislauf gebracht? Diese Frage trieb die Polizei um und führte zu einem der größten Verfahren zu Geldwäsche und organisier­ter Kriminalit­ät. Am Donnerstag präsentier­te die Staatsanwa­ltschaft in der Hauptstadt stolz erste Ergebnisse: 77 Wohnungen, Häuser undGrund stücke in Berlin

undd em Umlandmit einem Gesamtwert von 9,3 Millionen Euro wurden vergangene­n Freitag vorläufig beschlagna­hmt. Darunter soll auch eine gepachtete Kleingarte­nkolonie sein. Zwölf Objekte wurden durchsucht, umfangreic­hes Beweismate­rial sichergest­ellt.

16 Menschen, die zu einer seit Jahren in Berlin lebenden arabischen Großfamili­e und deren Umfeld gehören, werden der Geldwäsche beschul-

digt. Die Ermittlung­en seien noch nicht abgeschlos­sen, eine Anklage gibt es noch nicht, sagte der Leiter der Staatsanwa­ltschaft, Jörg Raupach.

Von einem groß angelegten „Puzzle“undeiner „Heidenarbe­it“sprach dann auch Staatsanwa­lt BernhardMi­x. Konten, Konten undwied er Konten sowie Grundbüche­r seien gecheckt worden. Immer neue Namen von Verdächtig­en seien aufgetauch­t.

Die Immobilien seien jetzt unter die Zwangsverw­altung des Staates gestellt. Im besten Fall würden die Mieter es nicht merken, meinte Raupach. Die Ermittler setzen auf das neue Gesetz zur Vermögensa­bschöpfung vom vergangene­n Jahr. Damit kann Vermögen vorläufig sichergest­ellt werden, wenn die Besitzer nicht nachweisen können, dass sie es legal erworben haben. Ob die jetzt beschlagna­hmten Wohnungen dauerhaft entzogen werden, entscheide­n aber letztlich Gerichte.

Die Ermittler gehen davon aus, dass auch der spektakulä­re Diebstahl einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum mit einem reinen Goldwert von 3,7 Millionen Euro im März 2017 im Zusammenha­ng mit dem Clan steht. Verdächtig­e würden derselben Großfamili­e zugerechne­t, so Mix. Die Goldmünze bleibt jedoch verschwund­en. Die Polizei vermutet, dass das wertvolle Stück inzwischen zerlegt wurde. Geht „auf Kur“:Wi gald Boning

undMod erator WIGALD BONING (51) könnte sich vorstellen, sein neues NDR-Format „Carlo undWigalda­uf Kur“in seiner Geburtssta­dt Wildeshaus­en zu drehen. In der Sendung testen er und Carlo von Tiedemann Kuren in drei Städten. Eine Kur habe er aber noch nicht nötig, sagte Boning im Gespräch mit dieser Zeitung.

AMANDA SEYFRIED (32) findet es schön, deutscheWu­rzeln zu haben. Das verriet die USamerikan­ische Schauspiel­erin undSängeri­n. „Es ist schon sehr lange her, aber die Ahnen meiner Familie stammen aus Deutschlan­d undSc hottland“, sagte Seyfried. Sie selbst kam 1985 in Allentown (Pennsylvan­ia) zur Welt.

 ?? BILD:GÖSTA BERWING ??
BILD:GÖSTA BERWING

Newspapers in German

Newspapers from Germany