Nordwest-Zeitung

Wenn Kindheitst­räume in Erfüllung gehen

4ressurrei­terin Ann-Sophie Lückert erhält am Sonntag in Rastede Goldenes Reitabzeic­hen

- VON LARS PUCHLER

Selbst starten wird die 19-Jährige in Rastede nicht. Sie will ihrem Westfalen Fairmont Zeit für die Vorbereitu­ng auf die 4eutsche Meistersch­aft geben.

RASTEDE Für Ann-Sophie Lückert geht an diesem Sonntag ein Kindheitst­raum in Erfüllung. Der Dressurrei­terin der TG Bad Zwischenah­n wird im Anschluss an die kleine Tour des Grand Prix auf dem Oldenburge­r Landesturn­ier das Goldene Reitabzeic­hen überreicht. Anfang Mai gewann sie in Meppen auf dem Rücken von Fairmont mit 71,7 Prozent ihre zehnte Prüfung in der schweren Klasse. „Da sind schon jede Menge Tränen geflossen. Das war für mich ein wahrer Kindheits-

traum“,

sagt die mittlerwei­le wieder lachende Lückert.

Für die 19-jährige Ammerlände­rin war es wichtig, die Auszeichnu­ng in Rastede entgegenzu­nehmen. „Das ist schon ein persönlich­es Highlight für mich. Ich bin einfach übüberwält­igt,ältit dassd ichih diesedi Re-R sultate mit meinem eigenen Pferd erreichen konnte. Jetzt das Goldene Reitabzeic­hen in der Heimat überreicht zu bekommen, ist eine tolle Sache“, sagt Lückert und fügt hinzu: „Das ist unser gemeinsame­s Abzeichen – für mich und Fairmont.“

Auf dem Rücken ihres Westfalen wird Lückert in diesem Jahr aber nicht in Rastede starten. Lediglich die Ehrenrunde wird sie mit ihrem Partner bei der Abzeichenv­erleihung bestreiten. „Fairmont ist immer noch angeschlag­en und seine Gesundheit geht einfach vor“, betont die Dressurrei­terin.

Ihr Westfale hatte sich Mitte Juni bei der zweiten Sichtung zur Nachwuchs-Europameis­terschaft unwohl gefühlt. Das Duo verpasste den Sprung in den deutschen Dressurkad­er der Jungen Reiter nur knapp und belegte den ersten Nachrücker­platz. Aufgrund der Verletzung von Fairmont verzichtet­e Lückert aber auf die letzte Chance, doch noch an der EM teilnehmen zu können.

Fairmont sei aber derzeit bereits wieder auf einem gut ten n Weg. Das Duo plant, Anfan ng September gemeinsam bei den Deutschen Meistersch haften in München in der Alte ersklasse der Jungen Reiter an den Start zu gehen. „Ich will l ihmgenügen­d Zeit geben, dam mit wir uns gemeinsam noc ch gut auf die DM vorbereite­n n können“, sagt Lückert.

Und U so lange ihr Westfale sich h noch im Aufbautrai­ning bef findet, genießt die Starterin der r TG Bad Zwischenah­n die Zei t in Rastede als Zuschaueri­n. . „Es macht einfach immer unh heimlich viel Spaß hier. Es ist ein Riesenturn­ier in der Hei imat, auf das ich mich jede s Jahr wieder freue. Es biete et einfach tollen Sport und eine schöne Kulisse“, ist Lückert begeistert.

Mit Rastede verbindet sie s schon vor ihrem ersten Start S im Jahr 2013 noch in der r Ponyklasse tolle Erinnerun ngen. „Als Kind die großen Spr ringreiter in Aktion zu sehen n, war schon überwältig­en nd“, erinnert sich die Amme rländerin zurück. Mittlerwei ile habe sie selbst auch sch hon einige internatio­nale Tur rniere bestritten. „Das härtet ein bisschen ab. Man ist nic htmehr so aufgeregt, wenn ma an großen Namen gegenübe ersteht“, sagt Lückert mit ein em Lachen. Und wer weiß: Vie lleicht gehört die Bad Zwisch henahnerin bald auch sch hon zu den großen Namen, wen nn sie in Rastede aufsattelt.

 ?? ARCHIVBILD: THOMAS MOLITOR ?? Gutes Team: AnnSophie Lückert und Fairmont
ARCHIVBILD: THOMAS MOLITOR Gutes Team: AnnSophie Lückert und Fairmont

Newspapers in German

Newspapers from Germany