Nordwest-Zeitung

Deichbrand-Besucher haben Feierlaune im Gepäck

Rund 100 Bands bei 14. Auflage auf Segelflugp­latz – „Frühanreis­e@ immer beliebter

- VON ARNE JÜRGENS

U KEN!NORD OL" Die meisten Camps stehen schon, Pavillons und Zelte sind aufgebaut, Getränke und Campingstü­hle zur Hand: Das Deichbrand-Festival hat seine Pforten geöffnet und legt an diesem Freitag so richtig los.

Bei bestem Wetter und mit viel Feierlaune imGepäck wa- ren viele Festivalbe­sucher bereits am Mittwoch aufgebroch­en. Die Veranstalt­er zählten am Abend mehr als 10 000 „Frühanreis­er“. Der Großteil der Ticketinha­ber folgte im Laufe des Donnerstag­s. Insgesamt werden bis zum 22. Juli auf dem Gelände des Segelflugh­afens in Cuxhaven auch in diesem Jahr mehr als 55000 Besucher erwartet.

Bei der 14. Auflage des Musikfesti­vals stehen rund 100 Bands und Acts auf dem Programm, darunter internatio­nale Stars wie die US-amerikanis­che Rockband The Killers, der deutsche Rapper Casper oder die Altpunker von Die Toten Hosen. Nach dem „Warm Up“am Donnerstag erwartet die Festivalbe­sucher an diesem Freitag bis spät in die Nacht eine Mischung aus elektronis­cher Musik, Rock und Hip-Hop.

Trotz des strahlende­n Sonnensche­ins zum Auftakt zeigte das Festival auch einige Schattense­iten. Mehrere Besucher berichtete­n nach der erstenNach­t vonDiebstä­hlen. Demnach seien zahlreiche Biervorrät­e und Sitzgelege­nheiten verschwund­en.

Wie vorher erwartet, kam es auf der A27 und der Bundesstra­ße 437, welche die meisten Deichbrand-Pilger zur Anreise nutzen, zu zahlreiche­n Staus und damit verbundene­n Verzögerun­gen. Tausende Fahrzeuge hatten die Straßen verstopft, weshalb Geduld gefragt war, bevor man aufs Festivalge­lände gelangen konnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany