Nordwest-Zeitung

1i) $ j nt Schauspiel­karriere

Loni von Friedl wird 75 – Bekanntes Gesicht in Film und Fernsehen

- VON UTE WESSELS

Sie war ein Kinderstar und in den 1960er Jahren auf dem Weg, ein internatio­naler Filmstar zu werden – Loni von Friedl. Doch ihr Herz gehörte dem Theater.

MÜNCHEN Ein bewegtes Leben, eine bewegte Karriere: Schauspiel­erin Loni von Friedl zählt zu den bekannten Gesichtern der deutschen Theater- und Fernsehbra­nche.Am Dienstag (24.Juli) wird die Münchnerin mit österreich­ischen Wurzeln 75 Jahre alt.Den Tag will sie ohne großen Rummel verbrin- gen und „je nach Seelen-Wetterlage“vielleicht spontan verreisen, wie sie der Deutschen Presseagen­tur verriet.

Schon im Alter von sieben Jahren war Loni von Friedl – die mit bürgerlich­em Namen Leontine Friedl von Liebentreu heißt – auf der Kinoleinwa­nd zu sehen.Sie war das, was man einen Kinderstar nennt.Nach der Mittleren Reife machte sie eine Tanzausbil­dung und nahm Schauspiel­unterricht.1958 erhielt sie als jüngstes EnsembleMi­tglied ein festes Engagement am Wiener Burgtheate­r.

In den 1960er Jahren startete sie auch internatio­nal durch.1960 spielte sie in „Der Schulfreun­d“die Tochter von Heinz Rühmann, später wirk- te sie in mehreren US-amerikanis­chen und britischen Produktion­en mit.Doch ihr Herz gehörte dem Theater.

Von 1966 bis 1976 war von Friedl mit dem Schauspiel­er Götz George (1938–2016) verheirate­t.Das einstige Paar, das eine Tochter hat, hatte nach der Trennung jahrzehnte­lang keinen Kontakt mehr. Vor mittlerwei­le 20 Jahren riss auch der Kontakt zwischen Mutter und Tochter ab.

Mit ihrer Tochter zog von Friedl 1976 nach Hamburg, wo sie ihre große Liebe kennenlern­te, den Schauspiel­er Jürgen Schmidt.Das Paar war gemeinsam in einer Folge der „Schwarzwal­dklinik“und der Unterhaltu­ngsserie „Waldhaus“(1987) zu sehen. In zahlreiche­n weiteren Fernsehpro­duktionen wirkte Loni von Friedlmit, unter anderem in „Das Traumschif­f“, „Ein Heim für Tiere“, „Teufels Großmutter“, „Derrick“und „Rosamunde Pilcher“.

Jürgen Schmidt starb 2004 an Leukämie. Umihren Mann pflegen zu können, hatte sich die Schauspiel­erin aus ihrem Beruf zurückgezo­gen.Seit dem Tod ihres Mannes schreibe sie viel und täglich.„Als eine Art Therapie beziehungs­weise Kommunikat­ion mit meinem Innenleben.“Eine Biografie wolle sie aber „bestimmt nicht“schreiben.

Für ihr Wirken wurde von Friedl unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis und dem Bambi ausgezeich­net.

 ?? BILD: IMAGO STOCK&PEOPLE ?? Geburtstag ohne großes Fest: Die Schauspiel­erin Loni von Friedl wird am 24. Juli 75 Jahre alt.
BILD: IMAGO STOCK&PEOPLE Geburtstag ohne großes Fest: Die Schauspiel­erin Loni von Friedl wird am 24. Juli 75 Jahre alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany