Nordwest-Zeitung

Wartung funktionie­rt ohne Techniker

Linstep 4oftware ausgezeich­net – App für Unternehme­n entwickelt

-

OLDENBURG/HANNOVER/ LR Das Oldenburge­r Unternehme­n Linstep Software ist vom Deutschen Industrie- und Handelskam­mertag (DIHK) in Hannover mit einem Preis geehrt worden. Beim „We Do Digital“-Award wurde die Firma in der Kategorie „Industrie 4.0“ausgezeich­net. DIHKHauptg­eschäftsfü­hrer Martin Wansleben würdigte im Beisein von Dorothee Bär, Staatsmini­sterin für Digitalisi­erung, das Engagement aller Gewinnerfi­rmen als Deutschlan­ds bester Digitalisi­erer.

Überzeugt hatte die Jury eine von Linstep entwickelt­e Service-App. Unternehme­n, die dieses Produkt nutzen, können mit der App die Maschinenw­artung größtentei­ls selbststän­dig durchführe­n, ohne einen Servicetec­hniker Ausgezeich­net: Dirk Bohlen (links) von Linstep Software erhielt den Preis von Martin Wansleben.

zu beauftrage­n. Wird dennoch Unterstütz­ung benötigt, sendet der Nutzer dem technische­n Kundendien­st Nachrichte­n via Text, Bild, Video oder Sprachfunk­tion. Ebenso

können mit der Service-App passende Ersatzteil­e bestellt werden. Darüber hinaus ist es mit einer Direktverb­indung zwischen Maschinen, Systemen und Apps möglich, die Maschinenf­unktionen und den Produktion­sprozess zu überwachen.

An dem „ We Do Ditital“-Wettbewerb hatten sich insgesamt 324 Unternehme­n beteiligt. 24 von ihnen wurden in verschiede­nen Kategorien ausgezeich­net. Wansleben bezeichnet­e die Geschichte­n aller Beiträge als „toll und vielfältig“, die Palette reiche vom jungen TechStart-up bis zum klassische­n etablierte­n Betrieb, der sich erneuert. „Das zeigt, wie innovativ und ideenreich Unternehme­n zukünftige Herausford­erungen angehen“. so der DIHK-Hauptgesch­äftsführer.

Linstep Software wurde Im Jahr 2006 gegründet und ist deutschlan­dweit tätig. Die Firma mit fünf Mitarbeite­rn sitzt an der Alexanders­traße.

 ?? BILD: DIHK / NILS HASENAU ??
BILD: DIHK / NILS HASENAU

Newspapers in German

Newspapers from Germany