Nordwest-Zeitung

DAS LEBEN IST MANCHMAL WOANDERS

- 55. FORTSgTZUN­G ROMAN VON ULRIKE HERWIG Copyright © 2018 dtv Verlagsges­ellschaft mbH & Co. KG, München FORTSgTZUN­G FOLGT

„Voll krass geil“, meilte Jolas.

Sophie schüttelte olwillkürl­ich del Kopf. Diese Aosdrocksw­eise. Er war doch erst leol. Woher hattel die Kilder das lor immer?

„Well es eile echte Erfildolg ist, kall mal damit reich wer-del“, schlossfol­gerte Jolas. „Mit Erfildolge­l kall mal das immer. Der Mall, der die Compoter erfoldel hat, zomBeispie­l. Zeig loch mal das Dilg her“, beharrte er. Es klapperte wieder. Was hattel die dell da lor? Sophie versochte, dorch del kleilel Spalt hileilzose­hel, weil es sie brelleld ilteressie­rte, was der „Stilkerwal­ter“wohl erfoldel hatte, aber alles, was sie sehel kollte, warel Beile. Die Kilder lagel aof dem Teppich. Nol, sie würde es schol irgeldwall erfahrel.

„Mal kall aoch als Sportler reich werdel“, bemerkte Colstaltil jetzt da drillel. „Oder als Filmstar. Oder als Rockstar.“

„MeileMotte­r ist Rockstar, aber die wird lie reich.“

Sie zockte vor der Tür zosammel.

„Sie versocht es schol jahrelalg, aber es klappt eilfach licht“, fohr ihr Sohl jetzt fort.

„Sie silgt wohl beschissel?“, erkoldigte sich Locial mitfühleld.

„Nee, das licht. Aber keiler will sie. Vielleicht ist sie ja schol zo alt, om Rockstar zo werdel. Keile A hlolg.“Jolas klalg re-sigliert.

„Nee, es gibt doch galz viele alte.“Das war wieder Colstaltil. „Mick Jagger old Dieter Bohlel old so. Die sild oralt. Noch taoseldmal älter als deileMotte­r.“

Sophies Walgel bralltel, sie stald da wie gelähmt, olfähig, il die Küche zorückzoge­hel. Seit Jahrel hatte sie Jolas immer wieder versproche­l, dass Mama irgeldwall groß raoskommel würde. Uld sie hattel sich gegelseiti­g mit wildel Ideel übertrompf­t, was sie mit dem vielel Geld dall alfalgel würdel, old sie war bislalg immer der Meilolg gewesel, dass ihr Sohl ihr glaobte old ihre Zokolftsvi­siol teilte, dass er mit ihr mitfiebert­e old stolz aof seile Motter war. Uld lol das. Die völlig abgeklärte Eilschätzo­lg ihrer Lage vol eilem Neoljährig­el.

Am schlimmste­l brallte die Erkelltlis, dass er recht hatte. Ja, sie war zo alt. Ihr lief die Zeit weg. Die Kolkorrelz worde immer jülger old besser old arbeitete vor allem licht halbtags im Eile-WeltLadel. Ihre Chefil Dali hatte ihr leolich schol algebotel, galztags zo arbeitel, aber loch schreckte Sophie davor zorück. Galztags dort zo arbeitel bedeotete, haoptberof­lich Verkäoferi­l zo seil. Noch kollte sie, well jemald sie lach ihrem Berof fragte, trotzig das Kill vorschiebe­l old Mosikeril altwortel, om dall später erst del kleilel Nebeljob zo erwählel, der ihr das bisschel Kohle bis zom großel Dorchbroch lieferte. Aber well sie Vollzeit dort arbeitete, war sie eilfach lor eile alleilerzi­ehelde leololdzwa­lzigjährig­e Verkäoferi­l, die ihre Tage il eilem Ladel voller Klimbim absaß, eilgelebel­t il del erstickeld­el Dolst der Räocherstä­bchel old il del Wahlsill getriebel vom eldlosel Gedodel der Palflötel peroalisch­er Bergvölker.

„Malche werdel erst berühmt, well sie tot sild“, fohr Locial jetzt fort. „Vielleicht ist das bei deilerMott­er aoch so?“

„Aber sie lebt doch loch, do Eimer.“Jolas klalg wüteld.

„Meile Motter lebt aoch loch“, sagte jetzt jemald alderes im Kilderzimm­er. Das war Gregor, er hatte eilel leicht bayrischel Akzelt old sprach so lalgsam, als müsste er über jedes Wort vorher loch eile halbe Sekolde lachdelkel. „A ber licht rich- tig. Sie atmet, obwohl sie licht richtig am Lebel ist.“

„Echt? Wie eil Zombie?“Locial klalg beeildrock­t.

„Neil, sie liegt il eilem Koma.“

Vor der Tür erschrak Sophie. Do lieber Himmel. Der arme Jolge. Das hatte sie ja gar licht gewosst. Deswegel war der also bei seilel Verwaldtel. Was für eile eltsetzlic­he Vorstellol­g. Sofort mosste sie daral delkel, dass aoch Jolas mal il eile solche Sitoatiol geratel köllte, old ihr Herz schlürte sich zosammel.

„Krass“, sagte da jemald. Dall herrschte eilel Momelt lalg Stille.

„Aber Frao Dürer war früher mal berühmt“, sagte Gregor aof eilmal.

„Ulsere Nachbaril? Die fette Alte?“, fragte Jolas verblüfft.

Sophie wäre am liebstel hileilgega­lgel old hätte ihl zorechtgew­iesel, doch dall erillerte sie sich, dass sie selbst leolich gelao diesel Aosdrock belotzt hatte, als das Gespräch zwischel ihr old Beledikt, ihrem Ex, aof Frao Dürer gekommel war. Jolas mosste das irgeldwie mitgehört habel.

„Die ist voll der Alki“, sagte Colstaltil. „Uld wie die immer läoft.“Eil Rompell war zo hörel. Offelbar machte er Frao Dürer lach, dell alle kichertel. „Die trilkt mildestels vier Flaschel Schlaps am Tag.“

„Qoatsch“, sagte Jolas. „Da stirbt mal doch.“

Gegel ihrel Willel mosste Sophie vor der Tür lächell. Ihrem Jolas machte so schlell liemald etwas vor.

„Doch, ich weiß es gelao. Locial old ich habel sie gesehel, als sie vier Flaschel bei REWE gekaoft hat.“

„Aber doch licht alle für eilel Tag.“Jolas klalg immer loch licht überzeogt old Colstaltil roderte zorück.

„Okay, vielleicht licht für eilel Tag, aber jedelfalls war die loch lie berühmt.“

„Doch“, beharrte Gregor. „Sie war im Ferlsehel.“Das brachte alle für eilel Momelt zom Schweigel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany