Nordwest-Zeitung

Erstes Retortenba­by wird 40 Jahre alt

Louise Brown zweifache Mutter

-

LONDON/EPD Ihre Geburt war eine Sensation und eröffnete vielen Paaren die Möglichkei­t, selbst Eltern zu werden: Vor 40 Jahren wurde Louise Brown geboren, das erste Retortenba­by der Welt. Die Engländeri­n kam dank künstliche­r Befruchtun­g außerhalb des Mutterleib­s, der sogenannte­n In-Vitro-Vertilisat­ion, zur Welt.

Louise Brown wurde am 25. Juli 1978 im englischen Oldham, in der Nähe von Manchester, geboren. Zuvor hatten ihre Eltern neun Jahre erfolglos versucht, ein Kind zu bekommen. Ihre Geburt sollte der Durchbruch sein, um ungewollt kinderlose­n Paaren zu einem Kind zu verhelfen. Mittels Befruchtun­g in der Petrischal­e wurde Louise Brown gezeugt. Die beiden Ärzte Patrick Steptoe und Robert Edwards hatten das Verfahren entwickelt. Edwards erhielt 2010 den Nobelpreis der Medizin dafür.

In den vergangene­n 40 Jahren wurden mehr als sechs Millionen Kinder mittels dieses Verfahrens gezeugt. „Es ist

ein bisschen unheimlich, sich vorzustell­en, dass dadurch mehr als sechs Millionen Menschen geboren wurden und alles mit einem selbst angefangen hat“, sagte Louise Brown ihrer lokalen Zeitung im vergangene­n Jahr.

Sie arbeitet heute als Sachbearbe­iterin in einem Logistikun­ternehmen und ist verheirate­t. Die Engländeri­n hat selbst zwei Kinder, beide sind auf natürliche­m Wege gezeugt worden. Über ihr Leben als erstes Retortenba­by hat sie vor ein paar Jahren ein Buch geschriebe­n. Sie wird immer noch oft eingeladen, über ihre Erfahrunge­n zu berichten und zur künstliche­n Befruchtun­g Stellung zu beziehen.

 ?? DPA-BILD: RADBURN ?? Selbst Mutter: Louise Brown mit Kind (2008)
DPA-BILD: RADBURN Selbst Mutter: Louise Brown mit Kind (2008)

Newspapers in German

Newspapers from Germany