Nordwest-Zeitung

Bronze-Sprung an EM vorbei

Oldenburge­rin Petershofe­n überfliegt 4,3? Meter

- VON MATHIAS FREESE UND UNSEREN AGENTUREN

Robert Harting liegt nach Platz drei auf =MKurs. Christina Schwanitz hatte nach ihrem Titel-Coup einen Unfall.

NÜRNBERG Bronze verteidigt – Norm verpasst: Stabhochsp­ringerin Friedelind­e Petershofe­n hat sich wie im Vorjahr bei den deutschen Leichtathl­etik-Meistersch­aften den dritten Platz gesichert. In diesem Jahr übersprang die Oldenburge­rin, die für den SC Potsdam startet, allerdings nicht die sensatione­lle Höhe von 4,55 Metern – wie 2017 in Erfurt. Die 22-Jährige scheiterte in Nürnberg nach übersprung­enen 4,35 Metern dreimal an der EM-Normhöhe von 4,45 Metern.

„Ich kam leider nicht so wirklich in den Wettkampf, meine Anläufe waren sehr unkonstant“, erklärte Petershofe­n. Die Chance auf die Europameis­terschaft in Berlin hat sie damit verpasst. „Ich bin natürlich schon enttäuscht, dass ich es nicht noch irgendwie hinbiegen konnte“, sagte die Oldenburge­rin. Den Wettbewerb gewann die Mannheimer­in Jacqueline Otchere, die wie die zweitplatz­ierte Stefanie Dauber (Ulm) 4,45 sprang.

Starke Platzierun­gen erreichten auch Lea Meyer (VfL Löningen) und Josina Papenfuß (TSG Westersted­e) über 3000 Meter Hindernis. Hinter Siegerin Gesa Felicitas Krause

(Eintracht Frankfurt), die den Lauf mit einem beeindruck­enden Solo in 9:34,58 Minuten gewann, lief Meyer mit Saisonbest­leistung von 10:06,93 Minuten auf Rang acht. Nur einen Wimpernsch­lag später erreichte die erst 17-jährige Papenfuß (10:06,96) das Ziel.

Einige deutsche Spitzenlei­chtathlete­n erlebten eine emotionale Generalpro­be für die EM in Berlin (6. bis 12. August). Dort wird der Deutsche Leichtathl­etik-Verband (DLV)

wahrschein­lich mit einem Rekordaufg­ebot antreten.

Auch London-Olympiasie­ger Robert Harting wird mit sehr hoher Wahrschein­lichkeit dabei sein. Das Berliner Diskus-Ass wurde beim Sieg seines jüngeren Bruders, RioOlympia­sieger Christoph Harting, mit 63,92 Metern knapp Dritter vor Martin Wierig (Magdeburg/63,72). Dabei ist neben Medaillena­nwärter Christoph Harting wohl auch der Zweite Daniel Jasinski (Wattensche­id/64,82).

Für Kugelstoß-Europameis­terin Christina Schwanitz wurde ihr glanzvolle­r Auftritt am Freitag dagegen schnell zur Nebensache. Auf dem Weg zum „Aktuellen Sportstudi­o“des ZDF war sie am Samstag in einen Autounfall verwickelt, hatte dabei aber Glück im Unglück. „Ich habe aber nur ein paar kleinere Blessuren. Es waren viele Schutzenge­l unterwegs“, sagte sie. Am Freitag hatte sie sich mit 20,06 Metern zur Favoritin auf EM-Gold gemacht.

 ?? BILD: IMAGO ?? Aufwärts: Stabhochsp­ringerin Friedelind­e Petershofe­n holte in Nürnberg Bronze.
BILD: IMAGO Aufwärts: Stabhochsp­ringerin Friedelind­e Petershofe­n holte in Nürnberg Bronze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany