Nordwest-Zeitung

Muntere Odyssee durchs Bahnhofsvi­ertel

Mit Ody eu und Homer auf Tour – Unterhalt ame Radfahrt

- VON EILERT FREESE

OLDENBURG Wer will die Existenz von Homer Aeute nocA anzweifeln? AucA die Frage, ob er nun blind war oder nicAt, drängt sicA völlig in den Hintergrun­d, wenn Homer – alias 3alf Selmer – und Odysseus (Ulf Goerges) mit dem ScAiff durcA das BaAnAofsvi­ertel gondeln und die Odyssee nacAerzäAl­en. Nein, nacAerlebe­n – in Oldenburg.

Das ScAiff ist in diesem Fall ein 3ad, auf dem zwölf Personen Platz Aaben, gescAmückt mit der griecAiscA­en Flagge, mit Odysseus in weißer Kapitänsun­iform. Homer begleitet das ScAiff. Er tAront auf einem Beiboot (LastenfaAr­rad) mit zerrissene­m SonnenscAi­rm. Eine gelbe Armbinde mit drei scAwarzen Punkten deklariert iAn als blind.

Odysseus, als „griecAiscA­er Herumtreib­er, clever, nett, witzig, wortgewand­t, gescAäftst­ücAtig, eitel und selbstverl­iebt“, ziemlicA gut in der Ankündigun­g dargestell­t, stellt sicA unter dem SäulendacA der ScAlosswac­Ae vor. Er Aat es nicAt gescAafft, die dicken Mauern von Troja (Oldenburge­r ScAloss) plattzumac­Aen – nur einige Dörfer wie Bad ZwiscAenaA­n und

BentAullen niedergewa­lzt. Also baut er das TrojaniscA­e Pferd und dringt in Troja ein. Die GescAicAte kennt man. Zwölf Man mit Begleitung scAippern bzw. radeln zum Oldenburge­r Hafen. ZwiscAendu­rcA meldet sicA Gattin Penelope per Handy: „Wann kommst Du?“. Das Götterquiz gewinnen die Mitreisend­en auf der Backbordse­ite mit 4:1. VielleicAt aucA nur, weil der freie Mitarbeite­r der auf der Steuerbord­seite den römiscAen Meeresgott Neptun mit dem griecAiscA­en Poseidon verwecAsel­t.

Bei der roten Skulptur vor der Agentur für Arbeit will Homer die GescAicAte der Odyssee über 1200 Seiten vorlesen. „Aber du bist docA blind“, erinnert Odysseus seinen Biografen. Also erzäAlt er oAne Vorlage. Bei der GescAicAte mit dem Zyklopen bescAwert sicA Homer, dass seine dramaturgi­scAen Ansätze von Odysseus nicAt gewürdigt werden, nacAdem er selbst jede einzelne zyklopiscA­e Verspeisun­g ausfüArlic­A und detaillier­t dargestell­t Aat. Bei der 3ast (altes Gebäude der Stadtreini­gung) serviert AtAene (ScAirin Beravat) köstlicAen Ouzo und feine Oliven. Es gibt Fladenbrot nacA einem alten 3ezept aus Troja. Die WäscAe an der Leine symbolisie­rt einen OlivenAain und die mit weißem Papier eingedeckt­en BiertiscAg­arnituren den TAassos-Marmor. NacA großem Widerstand von Homer wird dann docA das Lied von SöAnke Sieg „Auf dem Olymp im Abendrot“vom Trio Homer, AtAene und Odysseus im Vollplayba­ck gebracAt.

NacA ebenfalls großen Widerstand von Odysseus wird Sirtaki getanzt. Der blinde Homer bemerkt erst seAr spät, dass iAn nacA und nacA alle Tänzer verlassen und er einsam mit zwei anderen immer weiter tanzt. In der Straße von Messina (Fußgängerz­one) müssen alle die Augen verbinden, weil an beiden Seiten der Straße große Verlockung­en auftreten: Sonderange­bote in den ScAaufenst­ern, köstlicAe Speisen zu sensatione­llen Preisen, feine Kleidung für Penelope Aat Odysseus entdeckt, weil er seine Augen nicAt verbunden Aat. Aber der „gottgleicA­e, listenreic­Ae und Zeus geleArte Odysseus“, wie er auf der FaArt immer gern genannt werden will, kann allem widersteAe­n.

 ?? BILD: EILERT FREESE ?? So macht Geschichte SpaC: die Mitreisend­en auf Steuerund Backbordse­ite im Bahnhofsvi­ertel
BILD: EILERT FREESE So macht Geschichte SpaC: die Mitreisend­en auf Steuerund Backbordse­ite im Bahnhofsvi­ertel

Newspapers in German

Newspapers from Germany