Nordwest-Zeitung

Wasserwerk­e vor Kollaps

Akute Warnung des OOWV – Pumpen drohen trocken zu laufen

- VON JÖRG JUNG

In Lohne sitzen bereits 2500 Haushalte auf dem Trockenen. Und das obwohl der Versorger die Notbremse gezogen hat.

BRAKE/LOHNE Die Wasservers­orgung im Norden gerät durch die anhaltende Trockenhei­t an ihre Grenze: Vor allem in den Abendstund­en steigt der Verbrauch derzeit so stark an, dass die Pumpen in den Werken trocken zu laufen drohen.

Das Problem dabei: „Wenn ein Wasserwerk in die Knie geht, dann gehen alle in die Knie“, erläutert Heiko Poppen, Sprecher des Oldenburgi­sch-Ostfriesis­chen Wasserverb­andes (OOWV) mit Sitz in Brake. Und genau das sei für die Experten auf einmal „ein realistisc­hes Szenario“: der totale Zusammenbr­uch der Wasservers­orgung von Holdorf bis Wangerooge, von Marienhafe bis Wildeshaus­en. Um das auszuschli­eßen, hat der OOWV bereits vor knapp zwei Wochen den Beschluss gefasst, den Druck in den Wasserleit­ungen bis zum Ende der Trockenper­iode zu senken.

Diese Maßnahme ist der letzte Versuch, den exorbitant­en Wasserverb­rauch in der Region ohne Verbote und Strafandro­hungen in den Griff zu bekommen. „Im Haushalt merkt man das kaum“, sagt Poppen, doch im Großen kommt durch die Druckminde­rung eine spürbare Entlastung für die Wasserwerk­e zustande. Rauschten vor der Maßnahme bis zu 332 0000 Kubikmeter (am 26. Juli) Wasser durch die Wasserhähn­e im Oldenburge­r Land und Ostfriesla­nd, waren es am Donnerstag nur 312 000 Kubikmeter. Doch auch das ist noch enorm viel. So ist auf der Internetse­ite des OOWV die höchste jemals an einem Tag verbraucht­e Wassermeng­e noch mit 266 000 Kubikmeter beziffert – verbraucht am 25. August 2016.

„Die Situation ist nach wie vor nicht entspannt“, betont Poppen. In Lohne (Kreis Vechta) sitzen derzeit etwa 2500 Haushalte in den Abendstund­en auf dem Trockenen. Zwar sind die Höhenlagen von Lohne bislang das einzige Gebiet, in dem stundenwei­se das Wasser ausfällt, doch das könnte sich schnell ändern – wenn zum Beispiel ein Wasserrohr bricht oder ein Großfeuer gelöscht werden muss.

 ?? DPA-BILD: MIRGELER ?? In den höheren Lagen von Lohne tröpfelt das Trinkwasse­r abends nur noch aus den Hähnen.
DPA-BILD: MIRGELER In den höheren Lagen von Lohne tröpfelt das Trinkwasse­r abends nur noch aus den Hähnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany