Nordwest-Zeitung

Auf den Spuren des Handwerks

In Wechloy dreht sich am 15. September alles um den Wirtschaft­szweig

- VON SABRINA WENDT

Geplant sind verschiede­ne Aktionen – vom virtuellen Rundgang bis zur Präsentati­on kreativer Steckfrisu­ren. Beim Steinmetz können Besucher eine eigene Vogeltränk­e bauen.

OLDENBURG Das Handwerk ist von den Berufszwei­gen her vielseitig, und „es bietet wie kaum ein anderer Wirtschaft­szweig die Möglichkei­t, am Ende des Arbeitstag­es glücklich und stolz auf sein fertiges Werk zu schauen“, sagt Manfred Kurmann, Präsident der Handwerksk­ammer Oldenburg. Um die Vorzüge des Handwerks zu zeigen, findet in diesem Jahr bundesweit bereits zum achten Mal ein Aktionstag statt, der ganz im Zeichen des Wirtschaft­szweigs steht – auch in Oldenburg. Die HWK veranstalt­et den „Tag des Handwerks“am Samstag, 15. September, von 13 bis 17 Uhr im Famila Einkaufsla­nd in Wechloy.

Unter anderem sind die drei Oldenburge­r Meistersch­ulen vertreten. Das Bundestech­nologiezen­trum für Elektro- und Informatio­nstechnik (BFE) bringt sein „Smart Home“mit, das per Virtual-Reality-Brille erkundet werden kann. In der virtuellen Welt können zahlreiche Ein Maurer bei der Arbeit Funktionen über Gesten gesteuert werden.

Das Berufsbild­ungszentru­m der Handwerksk­ammer ist mit seinen Malern und Lackierern und dem Metallbere­ich dabei, die Fachlehran­stalt Oldenburg für Friseure und Kosmetik nimmt mit einer Präsentati­on von kreativen Steckfrisu­ren teil.

Neu dabei ist in diesem Jahr Marcel Dietrich von der Herbert Dietrich GmbH aus Ganderkese­e. Der Steinmetzm­eister wird zusammen mit seinen Auszubilde­nden die Herstellun­g von Vogeltränk­en aus Stein anbieten.

Kurmann sieht den Tag „als Chance, für Betriebe, sich zu präsentier­en“und damit vor allem dem jungen Publikum die Vorzüge des Handwerks zu zeigen. Die Zielgruppe soll auch am Beratungss­tand der Handwerksk­ammer angesproch­en werden.

Für Unterhaltu­ng sollen unter anderem die Sportakrob­aten der TSR Olympia Wilhelmsha­ven sorgen.

 ?? BILD: ARIFOTO UG/MIACHEL REICHEL/DPA ??
BILD: ARIFOTO UG/MIACHEL REICHEL/DPA
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany