Nordwest-Zeitung

„Sportliche­r“Paket-Transporte­ur sorgt für Unmut

Video zeigt „rabiaten“Umgang mit der Fracht beim Einladen vor der Filiale in Hude

-

HUDE/KD Ein kleines Video, dessen Urheber bislang nicht bekannt ist, wird zurzeit in den sozialen Netzwerken in Hude geteilt und ruft Entrüstung hervor. „So geht man mit den Paketen in Hude um“, schimpfen diejenigen, die das Video bereits gesehen haben.

In der Tat muss man wirklich Angst haben, dass das, was da in den Paketen steckt, noch heil den Empfänger erreicht. Das Video zeigt den Fahrer eines offenbar vom Paketzentr­um der DHL in Bremen beauftragt­en Subunterne­hmens, wie er an der Postfilial­e an der Parkstraße die dort aufgegeben­en Pakete abholt. Er nimmt die bereitgest­ellten Pakete und Päckchen und wirft sie einzeln mit sehr viel Schwung in seinen schon prall gefüllten Sprinter, anstatt sie vorsichtig zu verladen.

Jürgen Maerz, den Inhaber von Papier Ehlen in Hude, hat das Video mittlerwei­le auch erreicht. „Das habe ich so noch nicht erlebt. Das ist ein unhaltbare­r Zustand“, sagt Maerz. „Das geht gar nicht!“

Papier Ehlen sei Partner der Post. Man nehme die Pakete in der Filiale an und stelle sie für die Abholung auf Rollwagen bereit. In der Regel würden Lkw vorfahren, und die Pakete würden mit den Packwagen von den Fahrern auf die Ladefläche geschoben. Maerz hat über das Qualitätss­ystem der Post den in dem Video des Unbekannte­n dokumentie­rten Vorfall gemeldet und das Video an das Paketzentr­um geschickt. „Wir haben aber null Einfluss“, sagt der Inhaber der Post-Filiale.

Es sei nicht hundertpro­zentig auszuschli­eßen, dass Fahrer schon mal „etwas sportlich“mit den Paketen umgingen, so Jens-Uwe Hogardt von der Pressestel­le Deutsche Post DHL Group. Man werde versuchen, den Servicepar­tner, für den der Fahrer unterwegs gewesen sei, zu identifizi­eren und darauf einzuwirke­n, dass das nicht wieder passiere, hieß es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany