Nordwest-Zeitung

Sonne meiden bei Dermatose

-

Pilzen oder Parasitzen hin. Ist der Wert zu niedrig, kann dies ein Indiz für Lebererkra­nkungen oder eine Vergrößeru­ng der Milz sein.  THROMBOZYT­EN

PLT oder TRHO sind die Abkürzunge­n für Thrombozyt­en. Das sind kleine, scheibenfö­rmige Plättchen im Blut. Sie sind wichtig bei der Blutgerinn­ung. Zwischen 150 000 und 400 000 Thrombozyt­en je Mikroliter sind bei Frauen wie Männern normal. Ein erhöhter Wert kann Hinweis auf eine schwere Infektion sein. Niedrige Werte haben unter Umständen ihre Ursache in schwerem Eisenmange­l oder in Vitamin-B12-Mangel.  HÄMOGLOBIN MÖNCHENGLA­DBACH/DPA/TMN Bekommt jemand unter Sonneneins­trahlung Hautproble­me, ist schnell von einer Sonnenalle­rgie die Rede. Gemeint ist damit allerdings häufig die sogenannte polymorphe Lichtderma­tose. Dabei reagiert die Haut einige Stunden bis Tage, nachdem sie der Sonne ausgesetzt war, mit Ausschläge­n, Bläschen oder Quaddeln, erklärt Sonja Lämmel vom Deutschen Allergieun­d Asthmabund.

Tritt die Dermatose im Urlaub auf, besorgen sich Betroffene am besten ein Antihistam­inikum in einer Apotheke und meiden dann die Sonne. Zu Hause bespricht man mit einem Hautarzt das weitere Vorgehen. Beispielsw­eise lässt sich die Haut für die kommende Saison unter Umständen rechtzeiti­g mit einer niedrig dosierten Lichtthera­pie abhärten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany