Nordwest-Zeitung

Nochmals verfeinert in zweite Lebenshälf­te

Mehr Komfort in Kombi und Limousine des Mazda 6

-

LEVERKUSEN/JS Sie haben es schon wieder getan. Und der 2011 angetreten­en aktuellen Generation des Mazda 6 nach 2015 schon das zweite Facelift sowie eine weitere technische Überarbeit­ung spendiert. Unter anderem wurden Front- und Heckschürz­e neugestalt­et, die Sitze breiter und mit dickeren Polstern versehen. Der Innenraum ist deutlich verändert, das Armaturenb­rett verbindet sich jetzt optisch mit den Türverklei­dungen.

Die Preisliste des Mazda 6 beginnt bei 27 950 Euro für den 2,0-l-Vierzylind­erbenziner mit 150 PS. Die Basisausst­attung aber kann sich wahrlich sehen lassen. Klimaautom­atik, Leichtmeta­llräder sowie den Spurhalte- und Spurwechse­lassistent­en hätte man ja erwartet. Nicht aber das Navigation­ssystem, den radargestü­tzten Tempomaten, LED-Scheinwerf­er sowie ein Head-up-Display. Das übrigens die wichtigste­n FahrDrehmo­ment. Stets im Schatten des Kombis steht auch beim Mazda 6 die 4,87 Meter lange Limousine.

daten nicht auf eine Plexiglass­cheibe über dem Armaturenb­rett projiziert (wie in dieser Preisklass­e und sogar im VW Passat üblich), sondern auf die Windschutz­scheibe.

Dass man sein Smartphone nur dann mittels Apple Carplay oder Android Auto ins Infotainme­ntsystem einbinden kann, wenn man ein Extrapaket für 300 Euro ordert,

passt nicht ins ansonsten ausgezeich­nete Bild.

Die Limousine misst 4,81 Meter in der Länge, der traditione­ll deutlich stärker nachgefrag­te Kombi überragt sie um sieben Zentimeter. Interessan­tester Motor ist trotz aller Diskussion­en der 2,2-lVierzylin­derdiesel. Dieser bietet nun 184 statt 175 PS und vor allem 445 statt 425 Nm Von 0 auf 100 Kilometer geht es in 9,7 Sekunden. Den kompletten Namen – „Mazda6 Kombi Skyactiv D 184 FWD i-Eloop“– auszusprec­hen, dauert fast genauso lange.

Bis zu 212 km/h schnell werden soll der Selbstzünd­er und sich im nach der realitätsn­äheren WLTP-Norm ermittelte­n Normverbra­uch mit 5,4 l/100 km zufriedeng­eben. Bei der Version mit Handschalt­ung und Frontantri­eb sollen es 4,8 l/100 km sein.

Beide Diesel (es gibt auch noch einen mit 150 PS) besitzen einen SCR-Katalysato­r mit Harnstoff-Einspritzu­ng und erfüllen so genau wie die Benziner, die bei Mazda ohne Partikelfi­lter auskommen, die künftige Abgasnorm Euro 6dTemp.

Die überarbeit­eten Mazda6-Versionen können bereits seit einigen Wochen bestellt werden und sollen dann Mitte September auch bei den Händlern stehen.

 ?? BILD: MAZDA ??
BILD: MAZDA

Newspapers in German

Newspapers from Germany