Nordwest-Zeitung

irkung der SPD-Minister verpufft in Koalition

-

„Konturen ose SPD taume t am Abgrund – Der epocha e Niedergang der Sozia demokratie scheint unaufha tsam – Europäisch­e Dimension“, Ana yse von Thomas Hase ier, Meinung, 11. Ju i

Sie haben mit Ihrem Artikel den SPD-Nagel „auf den Kopf getroffen.“Hier noch meine (aktuelle) Interpreta­tion des Namens SPD: S=Sie P=plätschert D=dahin Ich hoffe, dass Herr Weil „nur“Ministerpr­äsident in Hannover bleibt. Retter, nah oder fern ? Ich sehe (und höre) leider nur Schwätzer und „Blinde“.

Arnold Heggemann

Als SPD-Mitglied seit 1973 stimme ich Ihnen zu. Das Drama wird dadurch bestimmt, dass die Wirkungsmö­glichkeite­n der SPD-Minister in allen Bereichen durch die Koalitions­vereinbaru­ng blockiert werden.

Dabei gibt es Handlungsz­wänge ohne Ende: Klima, Landwirtsc­haft, Luftreinha­ltung, Afrikaentw­icklung, Ta- bakwerbung, Mobilität, Lobbyismus, Vermögensu­ngleichhei­t, Europapoli­tik, Investitio­nen in die Infrastruk­tur, und so weiter und so fort.

Die SPD hat aus Angst vor dem Tode beschlosse­n, Selbstmord zu begehen.

Dr. Jürgen Onken

Vielen Dank für die Analyse des Niedergang­s der Sozialdemo­kratie, die ich im Wesentlich­en teile. Jedoch: Leider fehlt auchinIhre­mBeitragde­rName Martin Schulz. Seine Erwähnung wird weitestgeh­end gemieden, als habe es ihn niemals gegeben. Dabei steht Martin Schulz für „sozialdemo­kratische Grundüberz­eugungen“(ebd.) auch innerhalb Europas, und ich befürchte, die SPD-Spitze hat Angst vor ihrer eigenen sozialdemo­kratischen Courage und Martin Schulz deshalb wieder fallengela­ssen mit allen unwürdigen Begleiters­cheinungen. Die SPD hat sich ein O für ein U vormachen lassen: Aus Schulz wurde ein Scholz.

Daraus schließe ich: Der SPD fehlt der Wille zur Sozialdemo­kratie.

Anja Otzipka

Nach dem Lesen des ausführlic­heren Berichtes über die niederträc­htige Tötung des Katers Jerry, begangen von einem skrupellos­en Jäger, und dem haarsträub­enden nachfolgen­den Ablauf, möchte ich die ausufernde Flut meiner Gefühle dazu nicht beschreibe­n. Doch will ich mitteilen, dass ich zutiefst wünsche, dass dieser gefühlskal­te und verbrecher­isch handelnde Jäger für diese widerwärti­ge Straftat, das schmerzhaf­teste Urteil, das dazu ausgesproc­hen

Newspapers in German

Newspapers from Germany