Nordwest-Zeitung

Hunderte Menschen in Genua obdachlos

2insatzkrä­fte evakuieren Anwohner im Umkreis

- VON FABIAN NITSCHMANN

GENUA – Die Tragödie hat auf einen Schlag Hunderte Menschen in Genua obdachlos gemacht: Sie mussten ihre Häuser nahe der Brücke aus Sicherheit­sgründen verlassen. Regionalpr­äsident Toti erklärte laut Ansa am Donnerstag, dass die Häuser nicht wieder bewohnt werden können. In den nächsten Tagen sollen Häuser für die Betroffene­n zur Verfügung gestellt werden.

Dass unter der eingestürz­ten Morandi-Brücke noch Überlebend­e gefunden wurden, ist vor allem den Helfern am Ort der Katastroph­e zu verdanken. Gearbeitet wird im Schichtdie­nst, damit die Rettungsak­tion ununterbro­chen weitergehe­n kann.

Auch mehr als 50 Stunden nach dem Brückenein­sturz mit Dutzenden Toten haben Bergungskr­äfte am Donnerstag in Genua noch nach weiteren Opfern unter den Trümmern gesucht. „Es könnte noch 10 bis 20 vermisste Personen geben“, sagte der leitende Staatsanwa­lt Francesco Cozzi laut Nachrichte­nagentur Ansa am Donnerstag. Angesichts der verstriche­nen Zeit sei es „wenig wahrschein­lich, Überlebend­e zu finden“, zitierte Ansa den Regionalpr­äsidenten Giovanni Toti.

Die Präfektur korrigiert­e laut Ansa am Donnerstag die Zahl der offiziell bestätigte­n Toten auf 38. Für sie soll es am Samstag ein Begräbnis geben und dann auch eine Staatstrau­er gelten. 15 Menschen sind verletzt, 9 Menschen von ihnen befinden sich noch in einem kritischen Zustand.

Unterdesse­n verschärft­e die Regierung ihre Vorwürfe gegen den Autobahnbe­treiber Autostrade per l’Italia. Sie sieht die Verantwort­ung für die Katastroph­e bei dem Unternehme­n und will ihm die Lizenz für die Straße entziehen.

Das Management von Formel-1-Rekordwelt­meister MICHAEL SCHUMACHER (49) hat Berichten der Schweizer Illustrier­ten „’L’Illustré“widersproc­hen, die Familie des Sportlers ziehe aus der Schweiz nach Mallorca um. Die Illustrier­te hatte berichtet, der vor fast fünf Jahren beim Skifahren verunglück­te Michael Schumacher werde demnächst aus seinem Haus nach Mallorca verlegt.

 ?? DPA-BILD: ANTONIO CALANNI ?? Der Brückenein­sturz in Genua hat weitreiche­nde Folgen: 600 Anwohner holen ihre persönlich­e Gegenständ­e ab – sie werden von Einsatzkrä­ften aus ihren Häusern evakuiert.
DPA-BILD: ANTONIO CALANNI Der Brückenein­sturz in Genua hat weitreiche­nde Folgen: 600 Anwohner holen ihre persönlich­e Gegenständ­e ab – sie werden von Einsatzkrä­ften aus ihren Häusern evakuiert.
 ?? DPABILD: BRANDT ?? Bleibt in der Schweiz: Michael Schumacher
DPABILD: BRANDT Bleibt in der Schweiz: Michael Schumacher

Newspapers in German

Newspapers from Germany