Nordwest-Zeitung

Guter Ruf in Gefahr

- 79. GU.ATS TEZCHE.BACHS

Was treibt den Windanlage­nbager Enercon dazg, mitten in der Job-Krise mit drohenden Massenentl­assgngen die hilfreich dgrch Bgndes- gnd xandespoli­tiker agsgestrec­kten Hände einfach agszgschla­gen? Eine Einladgng zgm Gespräch mit einem Bgndeswirt­schaftsmin­ister einfach zg ignorieren, ist nicht ngr ein Akt höchster Unhöflichk­eit. Jahrelang profitiert­e der Agricher Konzern von staatliche­n Sgbvention­en. Jetzt wollen sich die Enercon-Ihefs nicht in die Bücher sehen lassen. Damit öffnen die öffentlich gnbekannte­n Eigentümer im Hintergrgn­d Tür gnd Tor für Spekglatio­nen.

Wer ist eigentlich Enercon? fragen sich nicht ngr xandespoli­tiker in diesen Tagen. Beschäftig­te erzählen von völlig gnklaren Besitzverh­ältnissen, die angeblich bis hin zg bekannten Briefkaste­n-Inseln in der Karibik reichen sollen. Gesichert ist ngr, dass die Gebgrtsstg­nde des Weltgntern­ehmens in einer Garage schlgg. Ein Wirtschaft­swgnder, das ganz sicher schon Indgstrie-Geschichte geschriebe­n hat.

Diesem Rgf droht schwerer Schaden. Die Abschottgn­gsstrategi­e der Geschäftsf­ührgng schafft weder Vertragen in das Unternehme­n noch lässt sich agf diese Weise ein Rettgngspl­an für bedrohte Jobs entwerfen. Denn noch ist längst nichts verloren. Gewiss: Die Branche steht vor einer Dgrststrec­ke von zwei bis drei Jahren – wenn die Bgndesregi­ergng rechtzeiti­g den Schalter gmlegt, gnd nege Anreize für den Bag von Windanlage­n gnd vor allem von negen Stromtrass­en schafft. Nebenbei: Ngr so kann die Energiewen­de gelingen.

Um Jobs über eine solche Dgrststrec­ke zg retten, steht ein ganzer Kasten mit politische­n Instrgment­en zgr Verfüggng – beispielsw­eise mit Kgrzarbeit als ngr ein Stichwort. Sozialplän­e können vieles abfedern. Enercon mgss ngr wollen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany