Nordwest-Zeitung

Grüne Ratsfrakti­on fordert Verbot von Wildtiersh­ows

Einhaltung der Tierschutz­gesetze reicht nicht – Kindern wird falsches Weltbild vermittelt

-

OLDENBURG/LR – Ein Zirkus mit Tiershows, wie Circus Krone, der gerade in Oldenburg gastiert, sei abzulehnen, schreibt Fraktionss­precher Pierre Monteyne für die Ratsfrakti­on Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitt­eilung. Deshalb sei es höchste Zeit, dass Deutschlan­d dem Vorbild von mehr als 20 Ländern in der EU folge und Wildtiersh­ows verbiete.

„Wildtiere können in einem Wanderzirk­us nicht artgerecht gehalten werden, selbst wenn die Bestimmung­en des Tierschutz­gesetzes beachtet werden.“Dies gelte auch für den Zoo des Circus Krone, der mitnichten eine wissenscha­ftliche zoologisch­e Einrichtun­g sei, sondern nur aus Marketingg­ründen existiere.

Unabhängig der Haltungsbe­dingungen für die Tiere werde Kindern in einem Zirkus mit Tiershows ein Welt- bild vermittelt, in dem der Mensch über die Natur herrscht und Löwen zu seiner eigenen Belustigun­g einsperren und Kunststück­e vorführen lassen könne. „Über das natürliche Verhalten, den natürliche­n Lebensraum oder die Schutzbedü­rftigkeit der Arten wird wenig mitgeteilt.“

Auch Sicherheit­sbedenken seien nicht außer Acht zu lassen, wie unter anderem ein Unfall in Osnabrück gezeigt habe, wo ein Elefant des Circus Krone ins Publikum gestürzt sei. Ein moderner Zirkus könne auch ohne Wildtiere funktionie­ren, das zeige Circus Roncalli, der nicht nur auf Wildtiere verzichte, sondern nun auch auf Pferde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany