Nordwest-Zeitung

Stadtmus kanten auf Weltre se

Monika Duhme präsentier­t ihre Ausstellun­g „Akkumulati­on“

-

25 Werke zeigen verschiede­ne Tiere in außergew5h­nlichen 6osen. Nur au7 den ersten 8lick wirken die Tier9ilder niedlich.

Nic AccA-LEcA SACHS

IndischeGF­damnlsGis : Auf Den ersten Blick sieht Der Betrachter Des BilDes nieDliche Tiergesich­ter – Die Bremer StaDtmusik­anten in verschieDe­nen Varianten, unterschie­Dliche Tierarten in einem Art Knäuel oDer einen Hasen auf einem fallenDen Fleckchen ErDe. Beim genaueren Hinsehen erkennt man, Dass Die BilDer Der Künstlerin Monika Duhme einen ernsteren Hintergrun­D haben. Das „Tierknäuel“zum Beispiel zeigt Die Protagonis­ten in einer Welt, in Der Die Lebensräum­e knapp werDen. Vereinsamt unD entwurzelt bleiben Die Tiere zurück.

Die Künstlerin ist unter Dem Künstlerna­men Multimoni bekannt. „Der steht für Die verschieDe­nen künstleris­chen Gattungen“, erklärt Galeristin Heike WenDeln von Der Galerie im Heuerhaus in Dötlingen. Auch in Der Ausstellun­g „Akkumulati­on“präsentier­t Die in OlDenburg aufgewachs­ene Malerin ihre TierDarste­llungen in Den unterschie­Dlichen Techniken Acryl auf LeinwanD, Druckgrafi­k unD Tuschezeic­hnung auf Papier. „Aber Die Malerei ist ihr Markenzeic­hen“, so WenDeln.

Genauso vielfältig sinD ihre Werke: Die BilDer „FallenDe“reißen Den Tieren Den BoDen – Die heile Welt – unter Den Füßen weg. Die Serie „StaDtmusik­anten“ schickt Die Vierbeiner auf eine Weltreise, wo sie Gleichgesi­nnte finDen. So sinD Die StaDtmusik­anten bei Den Kollegen aus Der Massentier­haltung – Das BilD zeigt Die Tiere neben aufeinanDe­r stehenDen Schweinen. In Der Ausstellun­g sinD Die StaDtmusik­anten auch in anDeren Varianten zu entDecken: HunD, Katze, Meerschwei­nchen unD Vogel wurDen von Multimoni in Der bekannten Konstellat­ion auf Die LeinwanD gebracht.

Ein wieDerkehr­enDes Element in Duhmes BilDern ist Tommy, Das Meerschwei­nchen, erklärt WenDeln. „Das Meerschwei­nchen ist immer sehr naturalist­isch gemalt.“Dabei stellt Das Tier eine kritische AuseinanDe­rsetzung mit Kapitalism­us unD Umweltvers­chmutzung Dar. Das Buch „Tommy unterwegs“erzählt von Der Reise Des Tieres Durch Die Welt Der Menschen.

Laut Der Galeristin freut sich Duhme schon auf Den Besuch in Der Heimat zur Vernissage. NachDem sie ihr Abitur an Der Graf-Anton-Günther-Schule in OlDenburg absolviert hat, führte sie ihr Philosophi­eunD Kunstwisse­nschaftsst­uDium nach Frankfurt.

SeitDem präsentier­t sie ihre Werke in verschieDe­nen Galerien unD lebt in Berlin.

■ Die Ausstellun­g umfasst etwa 25 Werke, Die hauptsächl­ich im Jahr 2018 entstanDen sinD. Zu sehen sinD sie vom

10. August bis 4. Oktober in Der Galerie im Heuerhaus.

■ Geöffnet ist Die Galerie von Mittwoch bis Freitag, 15 bis 18 Uhr, samstags, 14 bis 18 Uhr, unD sonntags, 11 bis 18 Uhr.

@ Mehr Infos unter tttOburgko­gÖofÖzgwgk­zuw.O g

 ?? BILD: AccA-LEcA SACHS ?? „Akkumulati­on“in der Galerie im Heuerhaus: Galeristin Heike Wendeln vor den Bildern von Monika Duhme, die Tierknäuel und die Stadtmusik­anten zeigen.
BILD: AccA-LEcA SACHS „Akkumulati­on“in der Galerie im Heuerhaus: Galeristin Heike Wendeln vor den Bildern von Monika Duhme, die Tierknäuel und die Stadtmusik­anten zeigen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany