Nordwest-Zeitung

Grüne Apotheke im Botanische­n Garten

- Vernissage: Sabine Kortenhaus – Holz - Papier - Leben

8 bis 20 Uhr, Botanische­r Garten, Philosophe­nweg 39-41: ON1e grüne Apotheke – vom Hortus Medicus zur Pharmafors­chung“, und „Giftpflanz­en - verteufelt, verlockend, verflixt“(bis 1. Oktober)

8 bis 20 Uhr, Klinikum, $ahel%traus-%tra&e 10, Kapelle: Gerd Christmann – „Ich will meine Berge sehen“und „Seestücke“, Skulpturen und Malerei (bis 31. August)

Birgit Fruhner – Graphitolo­gie oder: Nicht ohne meinen Bleistift!, Zeichnung (bis 30. August)

8 bis 12,30 Uhr, -berlan+esgericht, $ichar+-(agner-Plat. 1: Luise Niemeyer – Zum Gedenken, vielfarbig­e Kompositio­nen mit Zeichnungs­elementen sowie Öl-, Sandund Acrylmaler­ei (bis 30. November)

Claudia Rempel, Silke Wolf und Carola Bührmann – Das AEG-Gelände in Kreyenbrüc­k, Fotografie (bis 31. Januar)

8,30 bis 21 Uhr, 01%, Karlstra&e 22: „Polen Begegnunge­n: Lex Drewinski“, Plakate (bis 18. Oktober); Anke Dinkelbach – „Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl.“, Werke in Acryl, Öl und Mischtechn­iken (bis 30. November)

9 bis 18 Uhr, 3riseursal­on Gro& 4 Gro&, 5le6an+erstra&e 89: Dagmar Blancke und Astrid Neunaber – Naturerleb­en, Acrylmaler­ei (bis 1. September)

9 bis 13 Uhr, G%G 57r8trium, %tra&burger %tra&e 8: Annette Leenheer – Ich bin so frei, Grafiken und Malerei (bis 27. September)

Peter Schlieper – 14 Reflexione­n, Tuschemale­rei (bis 21. September) Dauerausst­ellungen „Aquarium Oldenburg“, „Naturalien-Cabinett“, „Moor“, „Geest“; Sonderauss­tellung „Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens“(bis 23. September)

Oldenburg und Russland. Die russischen Kaiser aus dem Hause HolsteinGo­ttorf-Oldenburg und ihre Beziehunge­n zum Herzogtum Oldenburg (bis 31. August)

8. Rehavue: Meike Becker-Khalfaoui und Petra Jaschinski – Das Verborgene sehen, Malerei (bis 28. Februar)

Die Sommerspro­ssen (Gruppe junger niederländ­ischer Illustrato­ren), Illustrati­on, grafische Kunst/Druck (bis 2. September)

„Our World Is Beautiful“, Gewinnerfo­tos des CeweFotowe­ttbewerbs 2017 (bis 7. September)

„Hund, Katze, Maus. Tierdarste­llungen von Horst Janssen aus der Sammlung“, Holzschnit­te, Radierunge­n, Lithograph­ien, Aquarelle, Feder- und Farbstiftz­eichnungen (bis 23. September), und „Man Ray – Magier auf Papier“, Zeichnung, Fotografie und „Rayogramme“(bis 26. August)

10 bis 18 Uhr, /n:orum 7P3=, Peterstra&e 38: Dmitry Gontarenko – Offene Fenster, Computergr­afiken (bis 31. August)

Fritz Gerhard Lottmann, Ausstellun­g zum 100. Todestag des oldenburgi­sch/ ostfriesis­chen Schriftste­llers (bis 18. August); 17.30 Jhr: Führung mit Hergen Kicker

10 bis 18 Uhr, =an+esmuseum :Ar Kunst un+ Kulturgesc­hichte, 5ugusteum, Blisabeths­tra&e 1: Galerie „Die grüne Apotheke – vom Hortus Medicus zur Pharmafors­chung“und „Giftpflanz­en – verteufelt, verlockend, verflixt“sind die Titel zweier Ausstellun­gen im Botanische­n Garten am Philosophe­nweg. Zu sehen sind diese bis zum 1. Oktober. GeE::net ist ?on 8 bis 20 Uhr

„Alte Meister“, Sammlung italienisc­her, niederländ­ischer, franzKsisc­her und deutscher Malerei vom 1L. bis zum 18. Jahrhunder­t (Dauerausst­ellung), „Exotische

Pflanzen – Blumenwelt­en von Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff“, Malerei (bis 1M. August); Prin.enpalais, >amm 1: Galerie „Neue Meister“, Sammlungen Bildender

Kunst des 1M. und 20. Jahrhunder­ts (Dauerausst­ellung), und Kabinettsc­hau „Jan Oeltjen – Druckgrafi­k“(bis 21. Oktober); %chloss, %chlo&plat. 1: „Abteilung Kunstgewer­be und Design“, Objekte (Dauerausst­ellung), Sonderauss­tellung „Beatrijs van Rheeden – Die SchKnheit der Struktur“, Keramikobj­ekte (bis 16. September) 10 bis 18 Uhr, %ta+tmuseum: Dauerausst­ellung „GroNbürger­liches Wohnen“; Sonderauss­tellung „Die Duckomenta – Weltgeschi­chte neu entdeckt“, Malerei, Grafik und Skulptur (bis 30. September) 11 bis 18 Uhr, %t, =amberti-Kirche, *arkt: Klaprozen – Poppies for Peace (Mohnblüten für den Frieden), Installati­on (bis 18. August) 11 bis 19 Uhr, %ta+tbibliothe­k im P3=, Peterstr, 3, @ugen+bereich C@ungleD: Ergebnisse der Ferienpass­aktion „Fototag 2018“und zweier Mangaworks­hops, Fotografie und Mangas (bis Ende 2018) 14 bis 18 Uhr, B+ith-$u&-1aus :Ar *e+ienkunst, Katharinen­stra&e 23: Shirin Sabahi – Borrowed Scenery (bis 30. September)

14 bis 18 Uhr, Pul?erturm, %chlo&wall: Stefan Panhans – Hostel, Videoinsta­llation (bis 30. September)

12 bis 19 Uhr, Galerie KunstAck: Sommerauss­tellung von sieben Künstlern, Skulptur, Malerei und Grafik (letzter Tag)

1< bis 20 Uhr, 5rt 3orum, Katharinen­stra&e 4: Volker Kuhnert – Sommerauss­tellung anlässlich des 20. Jubiläums, Malerei O Zeichnung (bis 2L. August)

18 bis 23 Uhr, Bio-$estaurant %ei+enspinner, 'a+orster %tra&e 8<: Kim Kraska – Begegnungs­räume, Malerei und Fotografie (bis 31. August)

18,30 Uhr, =an+esmuseum 'atur un+ *ensch, >amm 38-44: ErKffnung: Jnseren Insekten ganz nah, groNformat­ige Detailfoto­grafien

 ?? BILD: KARSTEN RÖHR ??
BILD: KARSTEN RÖHR

Newspapers in German

Newspapers from Germany