Nordwest-Zeitung

„Dubcek war mehr moralische Instanz als Ideologe“

Inter7iew mit dem slowakisch­en Historiker Jura9 Marusiak :ber die ;eitfigur 7on 19<8

- VON CHRISTOPH THANEI

FRAGE: Was war die Mission von Alexander Dubcek? MARUSIAK: Dubcek selbst war kein politische­r Theoretike­r oder gar Ideologe. In der kommunisti­schen Führung gehörte er zu den Leuten, die eine enge Beziehung zur Bevölkerun­g hielten und ihr mehr als Partner denn als Machtpolit­iker gegenübert­rat. Die eigentlich­en Reformer sahen ihn eher als Kompromiss­kandidaten zwischen ihnen

und der konservati­ven Machtstruk­tur. Erst im Zuge des Reformproz­esses wandte er sich mehr dem radikalere­n Flügel zu. Die Entwicklun­g in der Tschechosl­owakei wurde von den Regimen in der DDR, Polen, auch Ungarn als Bedrohung gesehen. Als Impulsgebe­r für die Entstehung des Eurokommun­ismus im Westen bedrohte der Prager Frühling den Moskauer Hegemonie-Anspruch.

FRAGE: Dubcek ist 1992, kurz nach der Wende, gestorben. Hätten sich ansonsten seine Ideen verwirklic­hen lassen? MARUSIAK: Es ist schwer zu sagen, was nach der Wende von seinem Modell eines „Sozialismu­s mit menschlich­em Antlitz“, also eines „dritten Weges“zwischen westlichem Kapitalism­us und stalinisti­scher Diktatur, tatsächlic­h noch fortsetzba­r gewesen wäre, nachdem der Sozialismu­s als solcher überwunden war. Dubcek selbst trat nach 1989 der Sozialdemo­kratischen Partei der Slowakei bei und wurde ihr Vorsitzend­er. Vom eigentlich­en Kommunismu­s hatte er sich also losgesagt. FRAGE: Wie sehen $schechen und Slowaken Alexander Dubcek heute? MARUSIAK: In Tschechien sieht man ihn als Symbolfigu­r für die Ideale des Prager Frühlings, wirft ihm aber auch vor, dass er sich dem sowjetisch­en Druck fügte und die Rücknahme der Reformen und Einschränk­ungen der Menschenre­chte unterschri­eb. In der Slowakei sieht man ihn vor allem als Symbol für moralische Werte in der Politik. Damit ist er eine Identifika­tionsfigur, auf deren Erbe sich die meisten Politiker über Parteigren­zen hinweg berufen.

 ?? DPA-BILD: THANEI ?? Juraj Marusiak, Historiker aus der Slowakei
DPA-BILD: THANEI Juraj Marusiak, Historiker aus der Slowakei

Newspapers in German

Newspapers from Germany