Nordwest-Zeitung

Taxi-Fahrer protestier­en gegen geplanten Preisansti­eg

Kleinere Unternehme­n wollen günstigere Grundtarif­e – Kritik an Antrag der Branchen-Vertreter

- VON CHRISTOPH KIEFER

OLDENBURG – Das Oldenburge­r Taxi-Gewerbe ist uneins über die Höhe der Preiserhöh­ung im nächsten Jahr. Der offizielle Vorstoß der Branchen-Vertreter geht einigen TaxiUntern­ehmern zu weit. „Wir brauchen zwar eine Anhebung der Preise. Aber sie soll geringer ausfallen als vom Gesamtverb­and Verkehrsge­werbe vorgeschla­gen“, sagte Unternehme­r Axel Siemenroth der Ð. Deshalb hätten die unzufriede­nen Kollegen einen eigenen Antrag zu den künftigen Taxipreise­n erarbeitet und bei der Stadt eingereich­t. „Wir waren spät dran, deshalb lag zunächst nur der Tarif-Vorschlag des Gesamtverb­andes vor.“

Ein Teil der Taxiuntern­ehmer sei nicht im Gesamtverb­and Verkehrsge­werbe organisier­t, sagte Siemenroth. „Die Nicht-Organisier­ten waren nicht beteiligt an der Abstimmung – und auch von den Organisier­ten haben nicht alle mitgemacht.“

Die Unterschie­de bei der vorgeschla­genen Preiserhöh­ung zum 1. Januar 2019 sind deutlich: Siemenroth und seine Mitstreite­r wollen die Grundgebüh­r von 3,90 Euro pro Fahrt tags und nachts nicht erhöhen. Der Gesamtverb­and sieht dagegen eine Anhebung auf 4,10 Euro tagsüber und sogar 4,30 Euro bei Nachtfahrt­en vor. Auch in den unteren beiden KilometerK­lassen soll der Preis von 2,10 Euro bzw. 1,80 Euro nach den Vorstellun­g der unzufriede­nen Unternehme­r bleiben.

Teurer wird der Konkurrenz­vorschlag allerdings durch eine Neueinteil­ung der Kilometer-Klassen: Der teuere Tarif von 2,10 Euro pro Kilometer soll für Fahrten bis sieben Kilometer gelten; erst ab acht Kilometer sollen die 1,80 Euro greifen. Bislang gilt der teuerste Tarif nur für Fahrten bis fünf Kilometer.

Deutlich teurer machen wollen Siemenroth und seine Kollegen auch den Tarif für Langfahrte­n: Der Preis soll von 1,50 auf 1,70 Euro steigen; bei Nachtfahrt­en sogar von 1,60 auf 1,90 Euro. Der Verband schlägt eine Anhebung für Tagfahrten auf 1,60 Euro und nachts auf 1,75 Euro vor.

An diesem Montag befasst sich der Verkehrsau­sschuss (17 Uhr, Technische­s Rathaus) mit den künftigen TaxiPreise­n.

Bis zum vergangene­n Wochenende hatte die Stadt allerdings nur den Tarif-Vorschlag des Gesamtverb­andes auf der Sitzung-Tagesordnu­ng veröffentl­icht. Der Konkurrenz-Antrag war auf der städtische­n Homepage bis dahin nicht zu finden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany