Nordwest-Zeitung

Schadprogr­a e bre sen Co puter aus

-

Wenn der Lüfter des Note ooks plötzlich hochdreht und das Gerät fast ü erkocht oder wenn das Smartphone regelmäßig heißläuft, o wohl es keine recheninte­nsive App ausführt, könnte das an einem Krypto-Miner liegen – ein heimliches Programm im Hintergrun­d. Die Attacken auf Privatrech­ner nehmen zu, erichtet die Zeitschrif­t „test“(8/18).

Schürfen nach Geld

Krypto-Miner sind Programme, die nach virtuellen Währungen wie Bitcoins, Coinhive, Moneros oder ZCash schürfen: Komplexe Berechnung­en führen im Erfolgsfal­l zu einer neuen virtuellen Münze. Damit lässt sich ganz legal Geld verdienen. Illegal wird es, wenn Miner ungefragt im Hintergrun­d gekaperter Rechner, Ta lets oder Smartphone­s laufen. Zwei Angriffssz­enarien machen heimliches Mining möglich. Entweder laden arglose Nutzer eine App auf ihren Rechner, in der ein Miner versteckt ist. Oder das Programm läuft eim Besuch einer We seite automatisc­h im Browser des Nutzers – per Javascript, etwa in einem Wer e anner. Angreifer nutzen dafür eigene We seiten oder legitim eingekauft­e Wer eflächen auf populären We seiten, um ihre Skripte möglichst häufig auszuführe­n. Sie evorzugen Seiten mit Video-Streams und Browser-Spielen, auf denen sich Besucher lange aufhalten.

Javascript deaktivier­en

Der Schaden für den We seiten esucher esteht vor allem im Verlust an Geschwindi­gkeit. Das gestreamte Video ruckelt, eigene Anwendunge­n laufen langsamer, der Lüfter schreit, der Rechner wird heiß. Außerdem zahlt der Anwender den Strom für die fremden Rechengäng­e. Tipp: Deaktivier­en Sie Javascript, wenn Ihr Rechner ungewöhnli­ch hochkocht. Ne en Windows- und Linux-PCs sind auch MacOSund Android-Geräte etroffen. Ein gutes Sicherheit­sprogramm sollte MiningSkri­pte unter inden.

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir veröffentl­ichen jeden Montag diese Ratgeberse­ite mit vielen wertvollen Tipps der gemeinnütz­igen Stiftung Warentest. Die Stiftung Warentest wurde 1964 auf Beschluss des Deutschen Bundestage­s gegründet, um Verbrauche­rn eine unabhängig­e und objektive Unterstütz­ung zu bieten. @Mehr Infos unter www.test.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany