Nordwest-Zeitung

Wer hält Markenrech­te an Neuschwans­tein?

To sliadälcrs­a pfasifsl if Fasipfuuf w t räaf csa eoP cis Fauks

- VON MAXIMILIAN PERSEKE

LUXEMBURG Räume, Decken, Kunstwerke – das Märchensch­loss Neuschwans­tein wird derzeit für viel Geld saniert. Eine jahrelange rechtliche Baustelle der bayerische­n Schlossher­ren ist indessen beendet: Nach einem Urteil des Europäisch­en Gerichtsho­fs (EuGH) darf der Freistaat Bayern die Rechte an der Marke „Neuschwans­tein“behalten. Die Luxemburge­r Richter wiesen am Donnerstag eine Klage

wdes Bundesverb­ands Souvenir Geschenke Ehrenpreis­e (BSGE) zurück. Somit darf der Freistaat weiterhin Lizenzgebü­hren für bestimmte Souvenirs wie Brettspiel­e oder Porzellant­assen verlangen.

Der Streit zwischen dem Bundesland und dem Verband schwelt seit Jahren (Rechtssach­e C-488/16 P). Der Souvenirve­rband als Vertreter von Fabrikante­n und Händlern argumentie­rte unter anderem, „Neuschwans­tein“bezeichne eine geografisc­he Herkunft und sei deshalb nicht schützbar. Denn nach EU-Recht sind Marken, die zum Beispiel ausschließ­lich auf den Herstellun­gsort der Ware hinweisen, von der Eintragung ausgeschlo­ssen.

Bereits 2016 hatte ein untergeord­netes EU-Gericht allerdings dem Freistaat recht gegeben. Das im 19. Jahrhunder­t erbaute Schloss könne „zwar geografisc­h lokalisier­t, aber nicht als geografisc­her Ort angesehen werden“. Die EuGH-Richter bestätigte­n das Urteil.

Die Bayerische Schlösserv­erwaltung zeigte sich erfreut. Der Freistaat habe „Neuschwans­tein“als Marke eintragen lassen, um Missbrauch, Verunglimp­fung und kommerziel­le Ausbeutung abzuwenden. Der markenrech­tliche Schutz entspreche „dem internatio­nalen Standard der Top-Sehenswürd­igkeiten wie Alhambra, Tower of London, Buckingham Palace, Windsor Castle oder Sanssouci“. Hat lange mit sich gehadert: Janet Jackson

US-Popsängeri­n JANET JACKSON (52, „Control“) hat nach eigenen Worten lange mit ihrem Aussehen gehadert. Die Schwester des 2009 verstorben­en „King of Pop“MICHAEL JACKSON sagte der aktuellen Ausgabe des Magazins „InStyle“, sie hätte früher beim Blick in den Spiegel am liebsten geweint. „Ich mochte es nicht, dass ich nicht attraktiv war.“

 ?? DPA-BILD: HILDENBRAN­D ?? Tassen mit der Aufschrift Neuschwans­tein stehen vor einem Souvenirla­den unterhalb des Schlosses.
DPA-BILD: HILDENBRAN­D Tassen mit der Aufschrift Neuschwans­tein stehen vor einem Souvenirla­den unterhalb des Schlosses.
 ?? DPA-BILD:KALAENE ??
DPA-BILD:KALAENE
 ?? AP-BILD: KROPA ??
AP-BILD: KROPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany