Nordwest-Zeitung

Erschmelzu­ng von OLB und BKB perfekt

Jetzt auch formaler Vollzug – OLB-Logo an BKB-Stammsitz angebracht

-

OLDENBURG/BREMEN/JSM – Die Verschmelz­ung von Oldenburgi­scher Landesbank (OLB) und Bremer Kreditbank (BKB) ist nun endgültig perfekt. Mit der Eintragung ins Handelsreg­ister zum 31. August sei die Verschmelz­ung auch formal vollzogen, teilte eine OLBSpreche­rin jetzt auf Anfrage mit.

Ein sichtbares Zeichen für die neue Zeitrechnu­ng zeigt sich bereits am bisherigen Stammsitz der ehemaligen BKB an der Wachtstraß­e in Bremen. Handwerker haben das Logo der Oldenburgi­schen Landesbank AG mit den drei auf grünem Grund stehenden weißen Buchstaben „OLB“in dieser Woche an der Außenwand des Gebäudes angebracht.

„Der Wechsel des Logos steht symbolisch für den Aufbruch in eine neue Ära“, sagte der neue OLB-Vorstandsv­orsitzende Axel Bartsch. „Aus BKB ist OLB geworden: Aus zwei sehr guten Banken geht eine noch bessere hervor.“

Nach Angaben der OLB soll perspektiv­isch an der Wachtstraß­e der größte Einzelstan­dort der Bank, gemessen an der Zahl der Kunden, die von hier aus künftig betreut werden, entstehen. Die seit 2009 in Bremen befindlich­e OLB-Niederlass­ung am Wall, die auf Firmenkund­en spezialisi­ert war, wird geschlosse­n. OLBKunden und Betreuer würden künftig an der Wachtstraß­e ihren neuen Platz finden.

Die BKB hatte sich 2017 die Mehrheit an der OLB gesichert. Ende Mai hatten die Bremer dann noch die Anteile der verblieben­en Minderheit­saktionäre übernommen. Im August hatten die beiden Institute die Verschmelz­ung bekanntgeb­eben. Die beiden Häuser treten künftig unter der Marke „OLB“auf. Sitz des Instituts ist Oldenburg. Zur Finanzgrup­pe gehört auch noch das Bankhaus Neelmeyer, das auch künftig unter diesem Namen auftreten wird.

 ?? BILD: OLB ?? Der bisherige BKB-Stammsitz in Bremen trägt seit dieser Woche das Logo der OLB.
BILD: OLB Der bisherige BKB-Stammsitz in Bremen trägt seit dieser Woche das Logo der OLB.

Newspapers in German

Newspapers from Germany