Nordwest-Zeitung

Kreis Cloppenbur­g wirkt anziehend

Auch Oldenburg wächst – Andere Gewinner und Verlierer

- VON LARS LAUE, BÜRO HANNOVER

OLDENBURG/CLOPPENBUR­G/ HANNOVER – Einen leichten Anstieg der Einwohnerz­ahlen in Niedersach­sen hat das Landesamt für Statistik (LSN) ermittelt. Zu den Spitzenrei­tern mit der höchsten Anziehungs­kraft im Land zählen der Landkreis Cloppenbur­g (plus 1,20 Prozent) und die Stadt Oldenburg mit einem Zuwachs von 0,83 Prozent. Damit hat der Landkreis Cloppenbur­g laut LSN 167 925 Einwohner und die Stadt Oldenburg zum Stichtag 31. Dezember 2017 exakt 167081 Einwohner. Die ostfriesis­che Stadt Emden ist ebenfalls leicht gewachsen von 50486 in 2016 auf 50 607 Einwohner Ende 2017. Leichte Verluste gab es indes im Landkreis Aurich (2016: 190066, 2017:

189 949).

Insgesamt stieg die Bevölkerun­gszahl in Niedersach­sen im Jahr 2017 um 17 090 oder 0,2 Prozent auf gut 7,96 Millionen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersach­sen weiter mitteilt, fiel die Zunahme damit etwas geringer aus als im Jahr 2016 (19086 Personen). Insgesamt wurden 73 020 Kinder geboren und 93 713 Personen verstarben. Daraus ergibt sich ein Geburtende­fizit in Höhe von 20 693 Personen.

Im Jahr 2017 zogen 265 978 Personen nach Niedersach­sen. Im gleichen Zeitraum verließen 227910 Personen das Land – für Niedersach­sen ein Wanderungs­gewinn in Höhe von 38068 Personen. Damit konnte das Geburtende­fizit mehr als ausgeglich­en werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany