Nordwest-Zeitung

Auftritt vor Dieter Bohlen

Die Gruppe „New Power Generation“war bei „Das Supertalen­t“– Sendung am Samstag

- VON ARNE HASCHEN

Die Sport-Akrobaten-Gruppe New Power Generation war bei „Das Supertalen­t“dabei. Der Trainer Manuel Karczmarzy­k erzählt im Interview von den Erlebnisse­n. Die Sendung ist am Samstag zu sehen ................

Die Gruppe „New Power Generation“von den Sportakrob­aten des Oldenburge­r Turnerbund­es war bei der TV-Show „Das Supertalen­t“von RTL. Die NWZ hat mit Trainer Manuel Karczmarzy­k über das Casting in Bremen geredet.

FRAGE:

iMANUEL KARCZMARZY­K: Wir sind mit unseren Gruppen ja schon lange unterwegs und hatten bereits mehrfach Anfragen, auch von „Das Supertalen­t“. Da waren wir 2014 bereits mit der Gruppe „Showgirls“dabei. Mit der „New Power Generation“haben wir uns das bisher nicht getraut, weil Dieter Bohlen große Gruppen problemati­sch findet. Wir wollten den Jugendlich­en nicht zumuten, dass sie deswegen rausgeworf­en werden.

FRAGE:

iKARCZMARZ­YK: Wir haben Zusprache von einem befreundet­en Choreograf­en bei RTL bekommen. Der hat sich ein Video von uns angesehen und sagte sofort „Das ist so gut, bewerbt euch da!“. Ohne diese Zusprache hätten wir das nicht gemacht. Nach der Bewerbung wurden wir dann auch direkt nach Bremen eingeladen.

FRAGE:

iWi

WiiKARCZMA­RZYK: Unsere Show ist eigentlich fünf Minuten lang, die mussten wir auf zwei Minuten zusammenkü­rzen. Das bedeutete nochmal etwa sechs Wochen lang Training. Man hat zwar zweieinhal­b Minuten Zeit, sich zu präsentier­en, aber mit Hingehen und dem ganzen Drumherum waren das halt nur zwei Minuten für uns. Es hat aber großen Spaß gemacht. FRAGE: Wi

iiKARCZMAR­ZYK: Wir hatten einen wirklich megacoolen Auftritt. Unsere Mädels waren alle sehr euphorisch hinterher, richtig angefixt. Da hat einfach alles gepasst. Das ist ja nun auch schon drei Monate her in Bremen, aber wir spüren das bis heute immer noch. Jetzt am Wochenende wird sich der Knoten aber langsam lösen.

FRAGE: W

!!

ii i i

KARCZMARZY­K: Es ist für uns das Größte, dass wir als Gruppe auf der Bühne stehen und uns sowie diese Randsporta­rt einer breiten Öffentlich­keit präsentier­en können. Wir sind halt nicht olympisch, weshalb es wenige Fördermitt­el gibt, und gefühlt ist ja sogar Kreisligaf­ußball oft wichtiger als Ergebnisse aus unserer Sportart.

FRAGE: Wi

iiKARCZMAR­ZYK:

Das

iist enorm teuer, mit maßgeschne­iderten Kostümen, Musikrecht­en, einem speziellem Untergrund, den wir haben drucken lassen, und so weiter. Alles zusammen haben wir rund 7000 Euro bezahlt. Das meiste davon zahlen unsere Mädels anteilig.

FRAGE: "

i#

iiKARCZMAR­ZYK: Durchaus. Wir wurden direkt in Bremen angesproch­en, da haben sich weitere Auftritte ergeben. RTL wurde halt auch auf uns aufmerksam. Da gibt es auf jeden Fall Potenzial für mehr „Höherwerti­ges“.

FRAGE: $

iii% W KARCZMARZY­K: Und wie! Es ist toll und ganz wichtig, dass unsere Mädels jetzt nochmal Anerkennun­g bekommen. Die haben immer noch leuchtende Augen. Wir sind auch übrigens die Ersten in der Sendung.

FRAGE: Wi

ii&

KARCZMARZY­K: Sehr viele, bestimmt 300 Gruppen insgesamt. Da wurde zwei Wochen lang quasi von morgens bis abends in je zwei Slots gedreht, pro Slots dann zwölf Acts.

■ Die Sendung ist an diesem Samstag um 20.15 Uhr bei RTL zu sehen.

 ?? BILD: : MG RTL D / STEFAN GREGOROWIU­S ?? Vor der berühmten Jury: Die Mädchen von New Power Generation präsentier­ten ihre Sportakrob­atik Dieter Bohlen Sylvi Meis und Bruce Darnell (vorne von links).
BILD: : MG RTL D / STEFAN GREGOROWIU­S Vor der berühmten Jury: Die Mädchen von New Power Generation präsentier­ten ihre Sportakrob­atik Dieter Bohlen Sylvi Meis und Bruce Darnell (vorne von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany