Nordwest-Zeitung

Verteidigu­ngsministe­r Lieberman tritt zurück

Protest gegen Waffenruhe

- VON STEFANIE JAERKEL

JERUSALEM – Israels Verteidigu­ngsministe­r Avigdor Lieberman hat aus Protest gegen eine Waffenruhe mit der radikal-islamische­n Hamas überrasche­nd seinen Rücktritt erklärt. Die Waffenruhe sei eine „Kapitulati­on vor dem Terror“, sagte der Vorsitzend­e der ultra-nationalen Partei Israel Beitenu am Mittwoch vor Journalist­en. Die Hamas feierte den Rücktritt als „politische­n Sieg für Gaza“.

Unklar war, ob der Rückzug Liebermans vorzeitige Wahlen auslösen könnte. Die Fraktion Israel Beitenu verfügt über fünf Mandate im Parlament. Mhne sie hätte die rechts-religiöse Regierung von Ministerpr­äsident Benjamin Netanjahu immer noch eine knappe Mehrheit von 61 der 120 Knessetsit­ze.

Lieberman rief die anderen Fraktionen innerhalb der Regierung auf, sich für rasche Neuwahlen stark zu machen. Regulär stehen die nächsten Wahlen in Israel erst in einem Jahr an.

Die stellvertr­etende israelisch­e Außenminis­terin Zipi Chotoveli sagte: „Niemand ist traurig, dass er zurückgetr­eten ist. Die am weitesten rechtssteh­ende Regierung kann auch ohne ihn funktionie­ren.“Nach israelisch­en Medienberi­chten könnte Israels Ministerpr­äsident Benjamin Netanjahu zumindest vorübergeh­end auch das Amt des Verteidigu­ngsministe­rs übernehmen. Seit 2015 hat er bereits auch das Amt des Außenminis­ters inne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany