Nordwest-Zeitung

Wer hätte d s ged cht? Die Lig

-

Ich gebe zu, ich habe mich geirrt – zumindest, was das erste Drittel der Saison angeht. Die Bayern dominieren nicht und machen derzeit mit denkwürdig­en Pressekonf­erenzen, Instagram-Posts von Spielerfra­uen und handgreifl­ichen Auseinande­rsetzungen von Franck Ribéry mit einem TV-Journalist­en von sich reden. Fast unglaublic­h, dass sie nur Tabellenfü­nfter sind und nicht nur Dortmund, sondern auch Borussia Mönchengla­dbach, RB Leipzig und gar Eintracht Frankfurt die Champions-League-Plätze belegen.

Die von vielen befürchtet­e Langeweile bleibt bisher aus und es deutet auch noch nichts darauf hin, dass sich das so schnell ändert. Die Spannung ist wieder da. Es macht Lust auf mehr. Unser Fußball in der Bundesliga – wie auch in den europäisch­en Wettbewerb­en – kann sich wieder sehen lassen.

Was mich besonders begeistert, sind die spielerisc­hen Akzente und der Hochgeschw­indigkeits­fußball, den insbesonde­re Dortmund und Frankfurt phasenweis­e zelebriere­n. Gerade die letzten Duelle der beiden Teams mit den Bayern (BVB) und gegen Schalke (Frankfurt) haben die Fans in ganz Deutschlan­d geradezu verzückt.

Herausrage­nd dabei aufseiten der Borussia ist derzeit Marco Reus, der nach vielen Verletzung­en endlich zu großer Form aufläuft und als Kapitän die ganze Mannschaft mitreißt, in der nahezu alle Topleistun­gen bringen. Einer sorgt aber dann doch noch für die besonderen Momente und Tore. Achtmal getroffen in 235 Spielminut­en – alle 29 Minuten ein Tor. Paco Alcácer, vom FC Barcelona gekommen, ist einer der neuen Stars der Liga. Großes Kompliment aber vor allem auch an den neuen Coach Lucien Favre. Ich habe

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany