Nordwest-Zeitung

Wirtschaft minimal geschrumpf­t

-

Was schaut sich dieser Schüler gerade an? Klar ist: Zur Berufsorie­ntierung von Jugendlich­en werden immer modernerer Techniken eingesetzt – wie auf dem Bild in Erfurt, mit einer Brille, die eine künstliche Realität (Virtual Reality/VR) zeigt. Mit dieser Technologi­e lässt sich zum Beispiel ein Rundgang durch eine Werkstatt, ein Produktion­sablauf oder die Arbeitswel­t der Zukunft darstellen. In Erfurt findet die Berufsorie­ntierungsm­esse „Forum Berufsstar­t“(14./15. November) bereits zum 27. Mal statt. Auch im Nordwesten gibt es sehr erfolgreic­he Formate. WIESBADEN/DPA – Europas Konjunktur­lokomotive ist im Sommer die Puste ausgegange­n: Gebremst von Problemen der Autoindust­rie und schwächeln­den Exporten schrumpfte die deutsche Wirtschaft erstmals seit dreieinhal­b Jahren wieder. Das Bruttoinla­ndsprodukt (BIP) sank im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, wie das Statistisc­he Bundesamt am Mittwoch in einer ersten Schätzung in Wiesbaden mitteilte.

Zum letzten Mal war die Wirtschaft­sleistung im ersten Vierteljah­r 2015 rückläufig. Damals war das BIP um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal gesunken.

Ökonomen gehen aber davon aus, dass sich der Aufschwung in Deutschlan­d fortsetzt. „Der Aufschwung wurde im dritten Quartal nur unterbroch­en. Ursache war die WLTP-Problemati­k in der KfzIndustr­ie“, erklärte das Bundeswirt­schaftsmin­isterium. Hintergrun­d sind die Probleme wegen der Umstellung auf den neuen Abgas-Prüfstanda­rd WLTP. Verbrauche­r warteten mit Autokäufen ab.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany