Nordwest-Zeitung

Bahn lässt Kunden a$ S%halter stehen

Ärger über Wartezeite­n im Bahnhof – Nummernver­gabe nicht geplant – „Keine neuen Counter“

- VON CHRISTOPH KIEFER

Die Schalter im Bahnhof sind regelmäßig überlastet. Im August hat das Reisebüro geschlosse­n; auch diese Kunden drängen nun an die regulären Counter. Eine Besserung ist nicht in Sicht.

OLDENBURG – Mo•tagvormitt­ag, elf Uhr – drei der vier Ausku•ftsschalte­r i• der Bah•hofshalle si•d besetzt. Trotzdem stehe• acht Ku•de• a•. Ei•e Mitarbeite­ri• schließt ihre• Schalter; die Schla•ge wächst i••erhalb vo• Mi•ute• auf zwölf Ku•de•.

Diese Selbsttest-Erfahru•g ist kei• Ei•zelfall. Ei• -Leser berichtet vo• 35 Mi•ute• Wartezeit a• ei•em Freitag um 11.20 Uhr. „Als ich e•dlich a• der Reihe war, wartete• acht Ku•de•, zwei weitere ware• gega•ge•. Ist das ei• zeitgemäße­r Service“, ärgert sich der 76 Jahre pe•sio•ierte Arzt, der ei• bis zwei Mal pro Woche mit der Bah• reist.

Der Olde•burger regt ei•e Vergabe vo• Wartemarke• a•. „A• de• Bah•höfe• i• Ha••over oder Breme• zieht ma• Nummer• u•d ka•• sich setze•, bis ma• a• der Reihe ist.“

Nur größere Bahnhöfe

I•Olde•burgistdie­serService•ichtvorges­ehe•.„U•sere Erfahru•g hat gezeigt, dass aus wirtschaft­liche• Grü•de• ei• Aufrufsyst­em •ur a• größere• Sta•dorte• si••voll ist“, teilte ei• Sprecher mit.

Im Mo•at suchte• 9000 bis 10 000 Ku•de• das Reiseze•trum Olde•burg auf. Währe•d der Karte•verkauf zurückgehe, seie• Service- u•d Beratu•gsleistu•ge• •ach wie vor •achgefragt, so der Sprecher.

Die A•liege• der Ku•de•, die i• alle• Altersgrup­pe• a• de• Schalter• a•stehe•, si•d vielfältig. Sie reiche• vo• Reiseberat­u•g über die Bearbeitu•g vo• Tickets, bei de•e• durch Zugausfall die Zugbi•du•g e•tfällt bis zu Reisewü•sche• vo• Me•sche• mit Behi•deru•ge•, beso•dere Tickets oder So•derfälle.

Der Vertrieb über das I•ter•et •ehme zu; das A•gebot orie•tiere sich a• der Ku•de••achfrage. Deshalb seie• für Olde•burg „kei•e zusätzlich­e• Cou•ter im perso•e•bedie•te• Vertrieb vorgesehe•“, erklärt die Bah•.

Dabei hat die Nachfrage i• Olde•burg durch die Schließu•g des Firme•- u•d Touristikk­u•de•-Schalters zuge•omme•. Seit August werde• auch Urlaubsrei­se• („Ameropa“) a• de• reguläre• Schalter• verkauft. Vor allem die Beratu•g für diese A•gebote koste viel Zeit, wie ei• Mitarbeite­r berichtet. Im „Glaskaste•“wurde• zudem Bah•Card-First-Ku•de• bedie•t. Seit der Schließu•g e•tfällt dieser Erste-Klasse-Service.

Morgens um 7 Uhr

Ei•zige Reaktio• der Bah• auf die Kritik: A• der Warteschla•ge steht •u• ei•e Sitzba•k. Hi•tergru•d ist ei• Zwische•fall, bei dem ei• Ku•de zu Bode• gega•ge• war.– als schwache• Trost – ei•e• Tipp für alle Ku•de•, die zeitlich flexibel si•d: Die Schalter öff•e• mo•tags bis freitags um siebe• Uhr. I• de• erste• beide• Stu•de• ist i• der Regel •ur we•ig los. Wer zu dieser Uhrzeit Beratu•g wü•scht, muss mit kurzer oder gar kei•e• Wartezeit rech•e•, wie der Selbsttest bestätigt.

 ?? BILD: TORSTEN VON REEKEN ?? Geduld gefragt: Wer am Hauptbahnh­of eine Auskunft benötigt, muss sich je nach Tageszeit auf 15 Minuten oder mehr Wartezeit einstellen. Rechts im Bild: die neue Sitzbank, auf der Wartende Platz nehmen können ... .
BILD: TORSTEN VON REEKEN Geduld gefragt: Wer am Hauptbahnh­of eine Auskunft benötigt, muss sich je nach Tageszeit auf 15 Minuten oder mehr Wartezeit einstellen. Rechts im Bild: die neue Sitzbank, auf der Wartende Platz nehmen können ... .
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany