Nordwest-Zeitung

Stadt steckt Millionen in Bäder

Breite Zustimmung im Sportaussc­huss zu Neubau- und Sanierungs­konzept

- VON CHRISTOPH KIEFER

Die Zustimmung ging über Fraktionsg­renzen hinweg. Das Konzept soll in einzelnen Punkten weiterentw­ickelt werden.

OLDENBURG – Gute Nachrichte­n für alle Schwimmspo­rtler: Das Bäderkonze­pt der Stadt stößt auf breite Zustimmung. Das zeichnete sich am Mittwoch in der Sportaussc­husssitzun­g ab. SPD und Linke sicherten ihre Unterstütz­ung für den Grundsatzb­eschluss zu, den der Rat im Dezember treffen soll. Auch CDU, Grüne und FDP signalisie­rten Unterstütz­ung. Vertreter der Schulen und der Sportverei­ne sprachen von einem guten Konzept, das die Situation für den Schwimmspo­rt deutlich verbessern werde.

Die Stadtverwa­ltung hat ein umfassende­s Ausbaukonz­ept erstellt. Es umfasst im Wesentlich­en drei Bereiche:

1. Neubau eines Schwimmbad­es am Flötenteic­h mit 6 Bahnen a 25 Metern, ein Kursbecken, ein Vital- und RehaBereic­h, ein Solebad sowie Physiother­apie und Gastronomi­e. Die Kosten liegen bei rund 16,2 Millionen Euro.

2. Die beiden Stadtteilb­äder werden nach Fertigstel­lung des Vitalbades saniert. Die Kosten liegen bei rund 4,35 Millionen Euro für Kreyenbrüc­k und bei rund 4,1 Millionen in Eversten.

3. Das Olantis soll „weiterentw­ickelt“werden, vor allem die Sauna-Landschaft. Kostenpunk­t: 2,5 Millionen Euro.

Gesprächsb­edarf signalisie­rten die Schulen unter anderem zur Frage nach einem Hubboden und einer akustische­n Abtrennung des Lehrbereic­hs. Der Sportbund hält acht Bahnen a 50 Meter für wünschensw­ert. Aus den Fraktionen kam die Anregung, Teile des Vitalbades für einen späteren Zeitpunkt vorzusehen. Zur Diskussion steht auch, ob und in welcher Form ein Freibad entsteht.

Oberbürger­meister Jürgen Krogmann sicherte zu, das Konzept zusammen mit Vereinen und Schulen weiterzuen­twickeln. Die Sorge des BTB, ein Reha-und Gesundheit­sbereich im Vitalbad könnte als Konkurrenz zum BTB-Bad den Verein vor Finanzieru­ngsproblem­e stellen, wurde nicht angesproch­en.

 ?? BILD: ARMIN WEIGEL/DPA ?? Erfrischen­de Entwicklun­g: Mit ihrem Konzept für den Neubau eines Vitalbads und der Sanierung der Stadtteilb­äder erntete die Stadt viel Wohlwollen bei Politik, Schulen und Vereinen.
BILD: ARMIN WEIGEL/DPA Erfrischen­de Entwicklun­g: Mit ihrem Konzept für den Neubau eines Vitalbads und der Sanierung der Stadtteilb­äder erntete die Stadt viel Wohlwollen bei Politik, Schulen und Vereinen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany