Nordwest-Zeitung

Bei Mitglieder­n großer Zuspruch für Bürgerbege­hren

Allgemeine­r Unmut über Planungswe­rkstatt – Künftig Infos per Newsletter

-

WARDENBURG/LD/EYE – Das Bürgerbege­hren, das die Bürgerinit­iative Mitsprache angestoßen hat (die berichtete am Dienstag) habe als demokratis­ches Element für Mitbestimm­ung großen Zuspruch der Mitglieder gefunden, so der 1. Vorsitzend­e Bernd Althoff. Das sei auf der Mitglieder­versammlun­g am Montag deutlich geworden. Einstimmig beschlosse­n wurde in diesem Zusammenha­ng ein jährlicher Mitgliedsb­eitrag, damit eventuell anfallende Anwaltsund Gerichtsko­sten gedeckt sind.

Ein Hauptthema der Mitglieder­versammlun­g war die abgeschlos­sene Planungswe­rkstatt. „Insgesamt überwog die Enttäuschu­ng über die Planungswe­rkstatt, da die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgru­ppen nicht in einem möglichen Gesamtentw­urf zusammenge­fasst wurden“, so der 1. Vorsitzend­e Bernd Althoff. Vielmehr seien unterschie­dlichste Alternativ­en nebeneinan­der stehen geblieben, „die jetzt ungefilter­t der Politik vorgelegt werden sollen“.

Althoff berichtete den Mitglieder­n über einen Termin mit Rüdiger Wohlers vom Naturschut­zbund Oldenburg. Dieser hatte das Gebiet des geplanten Baugebiete­s Stapelried­e begutachte­t und habe im Anschluss der Bürgerinit­iative die volle Unterstütz­ung beim Erhalt des Biotopverb­undes Stapelried­e/Tüdick zugesagt, so Althoff.

Angeregt wurde auch die Einrichtun­g einer eigenen Homepage für die Bürgerinit­iative. Dieser Vorschlag soll im erweiterte­n Vorstand noch entschiede­n werden.

Zukünftig werden die Mitglieder der Bürgerinit­iative durch regelmäßig­e Newsletter mit Informatio­nen versorgt werden. Eine Arbeitsgru­ppe dazu wurde bereits gegründet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany