Nordwest-Zeitung

Jan Garbarek Group in der Kultureta.e

- Kindertag; Jugendkult­urzentrum Trend, Bergedorfe­rstr. 15. Rockmusik von damals bis heute; 3Raumwohnu­ng, Abraham 13. Ralf Schmitz - Schmitzelj­agd; Weser-Ems-Hallen, Europaplat­z 12. BücherTaus­ch-Börse; Stadtteilt­reff Dietrichsf­eld, Alexanders­tr. 331. Wo

Er ist einer der stilprägen­den Musiker des europäisch­en Jazz. Und das seit gut fünfzig Jahren. Der Sound des norwegisch­en Saxofonist­en, für den gerne einige Adjektive wie hymnisch, lyrisch, singend, ätherisch, meditativ und natürlich nordisch bemüht werden, hat Musiker beeinfluss­t. Die Band Jan Garbarek Group, zu sehen Donnerstag um 20 Uhr, Oldenburge­r Kulturetag­e. Donnersta7, 20 <hr, Oldenbur7

FAMILIE

OLDENB<RG

9.00 bis 17.00 <hr: Erzähl mir vom Tier – Tiere in der Kinderlite­ratur und in der Natur; Landesmuse­um Natur und Mensch, Damm 38-44.

Ausstellun­g „Guck-Guck! Bilderbuch­kunst von Mies van Hout“; Kinderbibl­iothek am PFL, Peterstraß­e 1.

Gedichte für Wichte, Lieder, Reime und Bilderbüch­er für Kinder unter 3 Jahren und ihre Eltern; Zentralbib­liothek, Kinderbibl­iothek, Am Wall 201.

Kreativer Kindernach­mittag: Wir bestempeln eine Stofftasch­e zum Nikolausla­ufen, für Kinder aus aller Welt ab 3 Jahren; SOS Kinderdorf, Friedrich-Ebert-Str. 101.

Mobiles Atelier Moku, ab 6 Jahren; Bibliothek­splatz Gröpelinge­n, Lindenhofs­tr. 53.

Bilderbuch­kino: Ki-ke-riki-hu-huuu!, ab 4 Jahren; Stadtbibli­othek Huchting im Roland-Center, Alter Dorfweg 30-50.

Gedichte für Wichte, Lieder, Reime und Bilderbüch­er für Kinder unter 3 Jahren und ihre Eltern; Stadtbibli­othek West, Lindenhofs­tr. 53.

Vorlese-Opa Dieter Cossen, drei Geschichte­n vom kleinen Drachen Kokosnuss für Kinder ab 4 Jahren; Stadtbibli­othek Vahr im Einkaufsze­ntrum, Berliner Freiheit.

Bilderbuch­kino: Oskar und der sehr hungrige Drache, ab 4 Jahren; Stadtbibli­othek Lesum, Hindenburg­str. 31.

M<SIK

OLDENB<RG

Jazz Invaders, Jazz; Wilhelm13, Musik- und Literaturh­aus, Leo-Trepp-Str. 13.

Oh Ton-Ensemble – Musikalisc­he Kreativitä­t heute, mit Werken von Leopold Hurt, Sabrina Schroeder (Dublin), Beat Furrer, Klaus Ospald, Annesley Black und Malte Giesen in der Besetzung für Flöte, Klarinette, Saxophon, E-Gitarre, Klavier/Keyboard, Perkussion, Violoncell­o und Kontrabass; theater wrede +, Klävemanns­tr. 16.

Musikalisc­hes Kaleidosko­p, Musik aus unterschie­dlichen Epochen in verschiede­nen Besetzunge­n; Musikschul­e Bremen - Zweigstell­e Grohn, FriedrichH­umbert-Str. 121-131.

SZENE

OLDENB<RG

Olegeno Stromwechs­elparty Spezial, Plattenabe­nd mit selbst mitgebrach­ter Musik, dazu: Fahrrad-Carrera-Bahn, KneipenQui­z, Infos zu Strom-Wechsel, Balkon-Photovolta­ik und der Genossensc­haft Olegeno; Polyester, Am Stadtmuseu­m 15.

Night Of The Profs, Charity-Party mit Uni-Professore­n als DJs; Amadeus, Mottenstr. 21.

Bolero Uptown-Lounge, House mit DJ Percy & Guest; Bolero Schlachte, Langenstr. 68.

Tango Argentino tanzen; La Milonguita Tradiciona­l, Geeren 31.

Studentenn­acht, Dance Classics, Worldbeats und Cumbia mit DJ First Claas; Lila Eule, Bernhardst­r. 10.

Warm-up, Charts und Black; Stubu Dancehouse, Rembertiri­ng

21.

THEATER

OLDENB<RG

Ab in den Süden - Die rasante Schlagersh­ow; Fritz, Herdentors­teinweg 39.

Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel von William Shakespear­e, 19 Uhr Einführung; Bremer Shakespear­e Company, Theater am Leibnizpla­tz, Schulstr. 26.

Der Kaufmann von Venedig; Theater am Leibnizpla­tz, Leibnizpla­tz.

Der Schimmelre­iter, Schauspiel von Theodor Storm, 9 Uhr Einführung; Theater Bremen, Theater am Goetheplat­z, Goetheplat­z 1-3.

Ab in den Süden – Die rasante Schlagersh­ow, mit den größten Hits von Peter Kraus bis Helene Fischer; Fritz, Herdentors­teinweg 39.

Common Ground, Gastspiel von Benjamin Vandewalle / Platform-K; Theater Bremen, Kleines Haus, Goetheplat­z 1-3.

Dracula; Mensch Puppe - Bremer Figurenthe­ater, Schildstr. 21.

Fashion - GOP VarietéThe­ater Bremen; GOP Varieté Bremen, Am Weser-Terminal 4.

Speeldeel Oberneelan­d – Och, du fröhliche, Komödie von Bernd Gombold; Klatte-Hof, Rockwinkel­er Heerstr. 123.

Torsten Sträter - Es ist nie zu spät unpünktlic­h zu sein, Comedy; Stadthalle, Mühlenstr. 20-22.

LES<NGEN/ VORTRÄGE

OLDENB<RG

Dolomiten: Vom Prager Wildsee zur Civetta - unterwegs auf dem Dolomiten Höhenweg Nr. 1, Vortrag des Deutschen Alpenverei­ns; Referent: Klaus-Peter Albrecht; Kulturzent­rum PFL, Veranstalt­ungssaal, Peterstr. 3. BREMEN

18.00 <hr: Too Big to Tell, by Johanna Tschautsch­ker, mit Prof. Anna Förster; Universitä­t Bremen NW 1, Otto-Hahn-Allee.

Science Goes Public, Carolin Müller spricht zum Thema „DarfUs ein bisschen Mee(h)r sein? Von kleinen Fischen und noch kleineren Kunststoff­en“; Rebels Club, Buntentors­teinweg 217.

DELMENHORS­T

Ist Ihre Leber gesund?, mit Dr. Klaus Gutberlet; JHD Deichhorst, Wildeshaus­er Str. 92.

LEMWERDER

Unsere heimischen Eulen, mit Erich Sigloch; Begu Lemwerder, Edenbüttel­er Str. 5. STEINHA<SEN

GELB-Vortrag: „Gefahren bei Handy und Co.“; Altdeutsch­e Diele, Landesstr. 11. VAREL

20.00 <hr: Zauber der Kraniche Eine Reise von Schweden nach Spanien; Tivoli.

VEGESACK

19.00 <hr: Wissenscha­ft für alle – Jacobs Uni trifft Bürgerhaus, Prof. Susanne Illenberge­r gibt Einblick in ihr Forschungs­gebiet „Molekulare Diagnostik und Gentherapi­e“; Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Kirchheide 49.

Science Goes Public, Prof. Albert Baars spricht zum Thema „Von großen und kleinen Pfeifen – Die Orgel, ein Füllhorn künstleris­cher Ausdrucksm­öglichkeit­en und pysikalisc­her Effekte“; Pinökel, Albrecht-Poppe-Str. 2.

Weltenbumm­ler Reihe: Manuel Andrack – Mit Kindern Wandern; Pumpwerk, Banter Deich 1a.

MÄRKTE/FESTE

OLDENB<RG 14.30 bis 16.30 <hr:

Markt der Ost- und Westpreuße­n, traditione­lle Produkte und Ausstellun­g; Einkaufsze­ntrum Berliner Freiheit, Berliner Freiheit 11.

Vorweihnac­htlicher KunstUndKr­eativMarkt; Haus der Kulturen, Beethovens­tr. 15.

SONSTIGES

OLDENB<RG

16.30 bis 17.30 <hr: Chorpidus – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkr­ankungen; Pius-Hospital, Cafeteria im Atrium, Georgstr. 12.

Heimat: Bleiben. Suchen. Finden., Talkrunde; VHS Oldenburg, Hatten, Wardenburg, Karlstr. 25.

Poetischer Klubabend V12, Poetry Slam; Kulturhaus Alter Schützenho­f (KASCH), Bergstr. 2.

Bloggen für den Stadtteil, offenes Redaktions­treffen; Quartiersz­entrum Martinsclu­b Vegesack, Zur Vegesacker Fähre 12.

 ?? BILD: VERANSTALT­ER ??
BILD: VERANSTALT­ER

Newspapers in German

Newspapers from Germany