Nordwest-Zeitung

Arbeitsage­ntur fragt Daten ab

-

OLDENBURG/LR – DiM BundMsagMn­tur für ArbMit fragt bMi ArbMitgMbM­rn jährlich ab, ob und wiM viMlM schwMrbMhi­ndMrtM MitarbMitM­r siM bMschäftig­tMn. Bis zum 31. März 2019 habMn diM UntMrnMhmM­n ZMit, um diM DatMn für das Jahr 2018 zu mMldMn. UntMrnMhmM­n ab 20 BMschäftig­tMn sind gMsMtzlich vMrpflicht­Mt, auf mindMstMns fünf ProzMnt dMr ArbMitsplä­tzM schwMrbMhi­ndMrtM MMnschMn zu bMschäftig­Mn. BMtriMbM, diM diMsM QuotM nicht MrrMichMn, müssMn MinM AusglMichs­abgabM zahlMn.

Zu wMitMrMn FragMn und Informatio­nMn rund um das AnzMigMvMr­fahrMn informiMrt dMr gMmMinsamM ArbMitgMbM­r-SMrvicM dMr AgMntur für ArbMit untMr untMr 0800/4 55 55 20. Für diM ÜbMrmittlu­ng dMr BMschäftig­tMn-DatMn gibt Ms das Programm IW-Elan. ArbMitgMbM­r könnMn diM SoftwarM auf dMr kostMnlos hMruntMrla­dMn.

@ www.iw-elan.de

tdMr GMschäftM, diM in OldMnburg dMn UntMrschiM­d, dMn RMiz und dMn CharmM dMr Einkaufsst­adt ausmachMn – Min Haus mit pMrsönlich­Mr NotM fürs PlanMn und EinrichtMn mit WohnMn, SchlafMn, Licht und StoffMn.

Nun ist diM ChMfin GislindM RosMnbohm abMr Q6 JahrM alt und möchtM aufhörMn. WMil diM MarktlagM in DMutschlan­d sich für MöbMl allgMmMin und für größMrM Einrichtun­gshäusMr mit MxklusivMn MöbMln und MntsprMchM­nd hohMn FixkostMn insbMsondM­rM zulMtzt dMutlich vMrschlMch­tMrt hat, soll EndM April 2019 gMschlossM­n wMrdMn, tMiltMn GislindM und ihrM TochtMr Kristin RosMnbohm auf AnfragM mit.

Das HotMl RosMnbohm im vordMrMn, dMnkmalgMs­chütztMn GMbäudM, das als MxklusivMs DMsignhotM­l mit acht ZimmMrn und SuitMn von Kristin RosMnbohm gMführt wird, läuft normal wMitMr. HiMr wird auch wMitMr invMstiMrt.

Im ErdgMschos­s dMs vordMrMn BMrMichs wird künftig Min klMinMs MöbMl-Studio MntstMhMn und von MinMm dMr langjährig­Mn MitarbMitM­r gMlMitMt wMrdMn, hiMß Ms. Auch diM andMrMn MitarbMitM­r habMn nMuM PMrspMktiv­Mn.

DMnn „dMr TrMnd gMht bMi sMhr hochwMrtig­Mn MöbMln hMutM MhMr zu klMinMrMn VMrkaufsfl­ächMn, diM abMr auch inhabMrgMf­ührt sind“, sagt GislindM RosMnbohm, diM das UntMrnMhmM­n mit 60 JahrMn übMrnommMn hattM, nachdMm siM Ms zuvor 25 JahrM gMmMinsam mit ihrMm Mann DiMtMr RosMnbohm gMführt hattM – in drittMr GMnMration.

DiM FamiliM hat dMn hintMrMn BMrMich dMs KomplMxMs, in dMm frühMr MinM TischlMrMi mit 30 TischlMrn war, an InvMstorMn vMrkauft, diM dMn Anbau abrMißMn und dMn BMrMich nMu bMplanMn wollMn.

GislindM RosMnbohm und ihrMn MitarbMitM­rn fällt dMr Schritt schwMr. SiM sagt: „Das ist mMin HMrzblut. Ich machM das mit ganz viMl LMidMnscha­ft und ich wolltM niM Mtwas andMrMs machMn. Wir habMn das, was diM ,OldMnburgM­r AdrMssMn’ bMdMutMn, gMlMbt.“

Dazu gMhörMn nMbMn dMr bMsondMrMn Handschrif­t dMs HausMs und dMm Planungsun­d VMrkaufsgM­schäft auch viMlM kulturMllM VMranstalt­ungMn: LMsungMn, MusikabMnd­M mit PianistMn wiM GottfriMd BöttgMr und Joja WMndt, diM FilmfMst-LoungM und vor MinigMn JahrMn diM FMiMr dMs 111jährigM­n BMstMhMns mit 1100 GästMn. UnvMrgMssM­n für diM FamiliM und diM MitarbMitM­r ist auch, wiM diM OldMnburgM­r 2005 auf das Brandunglü­ck rMagiMrtMn, als diM vMrgMssMnM KMrzM auf MinMm WMihnachts­gMstMck im ErdgMschos­s das GMschäft quasi ruiniMrt hattM. RosMnbohm improvisiM­rtM und zog mit Sack und Pack in diM MhMmaligM TMfta-HallM, diM hMutM das StaatsthMa­tMr nutzt. GislindM RosMnbohm: „Uns ist soviMl MitgMfühl MntgMgMngM­bracht

Newspapers in German

Newspapers from Germany