Nordwest-Zeitung

Spende hilft in Nepal

- Astrid Jacobs – In BetNeen

8 bis 20 Uhr, N%Z-Medienhaus, Peterstraß­e 28-34: Karin Müller>trohbehn – Blühendes, Acrylmaler­ei (bis 28. Dezember)

8 bis 12 Uhr, Stadtplanu­ngsamt, Industries­tr. 1a: Claudia Rempel, >ilke Wolf und Carola Bührmann – Das AEG-Gelände in Kreyenbrüc­k, Fotografie (bis 31. Januar)

8.30 bis 21 Uhr, V&S, 'arlstraße 2(: „Renate Ruck – Im Fokus“und „Pascal Meyer – Eine andere Welt“, Objekte, Acrylmaler­ei, Fotografie und Pop Art/Comic (beide: bis 10. Januar); „Heimat ist bunt!“, Fotografie, Gedichtete­s, Zeichnung, Malerei, Grafik, Collage, Aquarell, Handletter­ing, Objekte und ?e@tiles (bis 2A. April)

) bis 12 Uhr, *lisabeth-+nna-Palais, S,-ialgeri.ht, S.hl,ß/all 10: >tanislaBa KoBalcikoB­a – Bilder Bom Menschen, Porträts und Zeichnunge­n (bis 30. Januar)

Werner >chieleit – Chor und >t. Ansgar, Radierunge­n und bearbeitet­e Fotografie­n (letzter ?ag)

Malu ?hCren – Flieger nicht Flieger, Malerei und Grafik (bis 10. Februar)

Dauerausst­ellungen „Aquarium Oldenburg“, „Daturalien-Cabinett“, „Moor“, „Geest“; >onderausst­ellungen „Enseren Insekten ganz nah“, groFformat­ige Detailfoto­grafien (bis 2G. Januar), und „Erzähl mir Bom ?ier – ?iere in der Kinderlite­ratur und in der Datur“, historisch­e und aktuelle Kinderbüch­er, interaktiB­e E@ponate und naturkundl­iche Präparate (bis 28. April)

Ariane Boss, Michael Ramsauer, Hars ?heuerkauff und Armin IClckers – Idyllen III, (bis 12. Januar)

„finde alles – suche nichts. kleine und groFe Werke Bon Monika BartholomJ“, Zeichnung (bis 13. Januar), und „GustaB Kluge – Rote Watte“, Malerei, Grafik und Holzdrucke (bis 2K. März)

?e@t–?e@til– ?e@tur. Bücher aus >toff Bon Barbara Habermann (bis 1L. Januar) 10 bis 18 Uhr, 3andesmuse­um 78r 'unst und 'ulturges.hi.hte, +ugusteum, *lisabethst­raße 1: Galerie „Alte Meister“, >ammlung italienisc­her, niederländ­ischer, franzCsisc­her und deutscher Malerei Bom 1M. bis zum 18. Jahrhunder­t (Dauerausst­ellung); Prin-enpalais, 4amm 1: Galerie „Deue Meister“, >ammlungen Bildender Kunst des 1L. und 20. Jahrhunder­ts (Dauerausst­ellung), und Kabinettsc­hau „Alles sieht so festlich aus! Weihnachte­n in Oldenburg damals und heute“, Objekte (bis A. Januar); S.hl,ss, S.hl,ßplat- 1: „Abteilung KunstgeNer­be und Design“, Objekte (Dauerausst­ellung), >onderausst­ellungen „Madonna, Manta, Mauerfall – Die achtziger Jahre in der Bundesrepu­blik“, Objekte, und „>chriller, bunter, lauter – Back to the 80s“, >chülerInne­n und >tudierende reflektier­en die achtziger Jahre (beide: bis 2K. Februar)

Dauerausst­ellung „GroFbürger­liches Wohnen“; >onderausst­ellungen „Andrey Gradetchli­eB – PrOt-PPortrait“, Zeichnung/Malerei (bis A. Januar), und „Anerkennun­g! Ion gesellscha­ftlichen Kämpfen um ?eilhabe“(bis 13. Januar)

Ergebnisse der Ferienpass­aktion „Fototag 2018“und zNeier MangaNorks­hops, Fotografie und Mangas (bis Ende 2018)

Door Afshan Mirza Q Brad Butler – ?he >car, fiktiBe Mi@ed-MediaInsta­llation (bis 13. Januar)

Claus Goedicke – Plastik und Kartoffeln, Fotografie (bis 20. Januar)

Künstler der Galerie – Jahresauss­tellung, Malerei, Grafik und >kulptur (bis 11. Januar)

SeOt vOelen Jahren gehen dOe EOnnahmen aus den GEOAdvents­basaren an dOe ShantO LeprahOlfe Dortmund. DOese OrganOsatO­on kümmert sOch um kranke, beeOnträch­tOgte und von der Gesellscha­ft verstoßene Menschen On Nepal. In dOesem Jahr konnten 3500 Euro übergeben werden. DOe Besucher erfreuten sOch an KlassOkern wOe Kaffee und Kuchen, Crêpes oder GrOllwürst­chen, aber auch verschOede­nsten OnternatOo­nalen SpezOalOtä­ten. Zudem waren Om GymnasOum Eversten handgefert­Ogte Produkte wOe Holzengel, ZOmtkerzen, Adventskrä­nze und Sterne Om Angebot. Dazu hatte das MusOk-Café geöffnet und dOe zehnte Klasse bot eOne KOnderbetr­euung an. Durch den Kontakt eOnes Vaters On dOe Jugendfore­nsOk Oldenburg konnten zudem von dort untergebra­chten JugendlOch­en gefertOgte Holzwaren angeboten werden.

///.shanti-leprahil7e.de

R@r,strei.h bli.5t -ur8.5

MOt dreO KOndergrup­pen eOner Jugendgrup­pe und fast 40 ehrenamtlO­chen MOtarbeOte­rn blOckt TrostreOch-Oldenburge­r Trauerbegl­eOtung für KOnder und JugendlOch­e zufrOeden auf das Jahr 2018 zurück: Nachdem dOe neuen RäumlOchke­Oten Am Patentbusc­h 6 ehrenamtlO­ch renovOert und gestaltet wurden, konnte Om Frühjahr groß gefeOert werden. DOe Fahrradput­zaktOon des Round Table zugunsten des VereOns und andere Veranstalt­ungen, wOe Hafenfest, Erdbeerfes­t, WeltkOnder­tag und WeOhnachts­markt waren Höhepunkte Om VereOnsjah­r. Ebenso wOe dOe EOnführung von GeneralOnt­endant ChrOstOan FOrmbach als Botschafte­r Om hOstorOsch­en Preußenpal­aOs. EOn weOtere Glanzpunkt war der Besuch von MOnOsterpr­äsOdent Stephan WeOl: „Was TrostreOch leOstet, Ost ungeheuer beeOndruck­end, 100 Prozent ehrenamtlO­che ArbeOt für eOn wOrklOch wOchtOges Thema“, lobte der MOnOsterpr­äsOdent.

///.tr,strei.h-,l.de

R2000 *ur, 78r P@Z

EOne Spende On Höhe von 7000 Euro überreOcht­e MartOn SteOnbrech­er, Vorstandsv­orsOtzende­r der WOrtschaft­lOchen VereOnOgun­g Oldenburg – der KleOne KreOs, an dOe LeOterOn des PTZ, UlrOke Meyer. Schwerpunk­t der ArbeOt der Tagesstätt­e Om PädagogOsc­hTherapeut­Oschen Zentrum Ost es, KOnder und JugendlOch­e mOt BeeOnträch­tOgungen zu fördern und On Ohrer EntwOcklun­g zu begleOten. Das Spendengel­d soll für dOe EOnrOchtun­g der heOlpädago­gOschen Räume dOenen. TradOtOone­ll sammelt dOe VereOnOgun­g am Schlossabe­nd, On dOesem Jahr kamen 29000 Euro zusammen. WeOtere Spenden erhOelten u.a. das Frauen- und KOnderschu­tzhaus Vechta. Der Feier beim Gemeinde EnfallBers­icherungsB­erband (B.l.): Geschäftsf­ührer Michael May, Kerstin ZieFler (Iertreteri­n der Arbeitnehm­er) und ?homas Brückmann (Handrat Kreis Wesermarsc­h und IerbandsBo­rsitzender

KleOne KreOs Ost eOne VereOnOgun­g regOonaler Unternehme­r und setzt sOch für dOe Stärkung und dOe WeOterentw­Ocklung der RegOon eOn.

Aa7B C erD77net

Das BetrOebsre­staurant beO der ÖffentlOch­en Oldenburg strahlt Om neuen Glanz. Davon dürfen sOch auch externe Besucher überzeugen. Der neue Caterer Ost dOe SV Group. DOe Öffnungsze­Oten sOnd montags bOs freOtags von 11.45 bOs 14 Uhr. Im Rahmen der RenovOerun­gsarbeOten des Be-

trOebsrest­aurants eröffnete dOe SV Group eOn neues Café Om Empfangsbe­reOch der ÖffentlOch­en, das auch externen Besuchern offensteht. Das Café Ost montags bOs freOtags von 8 bOs 16 Uhr geöffnet. Der Name Café Ö wurde von der Belegschaf­t und dem Personalra­t selbst bestOmmt. Im Vorfeld hatten MOtarbeOte­r dOe Chance, eOnen Namensvors­chlag abzugeben.

,e>,.s>-restaurant.de

R'reati>e Start-ups

Im „GO! Start-up Zentrum“

 ?? BIHD: PRIIA? ?? Ministerpr­äsident >tephan Weil zu Gast: „Was ?rostReich leistet, ist ungeheuer beeindruck­end, 100 Prozent ehrenamtli­che Arbeit für ein Nirklich Nichtiges ?hema.“.
BIHD: PRIIA? Ministerpr­äsident >tephan Weil zu Gast: „Was ?rostReich leistet, ist ungeheuer beeindruck­end, 100 Prozent ehrenamtli­che Arbeit für ein Nirklich Nichtiges ?hema.“.
 ?? BIHD: >A>CHA >?TBER ?? >pende: Martin >teinbreche­r (links), und Jürgen Hehmann, beide Kleiner Kreis, mit Elrike Meyer (P?Z)
BIHD: >A>CHA >?TBER >pende: Martin >teinbreche­r (links), und Jürgen Hehmann, beide Kleiner Kreis, mit Elrike Meyer (P?Z)
 ?? BIHD: PIA MARIE >CHEBER? ?? Im neuen Betriebsre­staurant: Dr. Elrich Knemeyer, Andreas Kersten, Angelika Müller,Elrike Bücking, >tephan ?autz, Jürgen Müllender.
BIHD: PIA MARIE >CHEBER? Im neuen Betriebsre­staurant: Dr. Elrich Knemeyer, Andreas Kersten, Angelika Müller,Elrike Bücking, >tephan ?autz, Jürgen Müllender.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany