Nordwest-Zeitung

Trauer um brillanten Songschrei­ber

Norman Gimbel 91-jährig gestorben – Seine Hits kennt fast jeder

- VON CHRISTINA HORSTEN

NEW YORK – Der Songschrei­ber Norman Gimbel, der die Texte zu Klassikern wie „The Girl from Ipanema“oder „Killing Me Softly with His Song“verfasste, ist tot. Gimbel sei bereits am 19. Dezember im Alter von 91 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaa­t Kalifornie­n gestorben, teilte die Recording Academy, die die Musikpreis­e Grammys verleiht, in der Nacht zum Samstag mit.

Er sei ein „brillanter“und „unvergleic­hlicher“Songschrei­ber gewesen, hieß es. Für seine Songs, darunter „I Got a Name“, „Happy Days“und „It Goes Like It Goes“, gewann er unter anderem einen Grammy und einen Oscar.

Der 1927 in New Pork geborene Gimbel arbeitete schon früh für Musikverla­ge und am Broadway. Er arbeitete viel gemeinsam mit Charles Fox, unter anderem an „Killing Me Softly with His Song“, das 1973 zunächst von Roberta Flack gesungen wurde und 1997 auch noch einmal mit den Fugees zum Hit wurde. AntQnio Carlos Jobims brasiliani­schen Hit „The Girl from Ipanema“dichtete Gimbel aus dem Portugiesi­schen nach, die englischsp­rachige Aufnahme von 1963 machte das Lied zu einem der weltweit bekanntest­en Songs des Bossa Nova. Das Lied wurde in vielen Versionen zum millionenf­ach verkauften Welthit. 1984 wurde Gimbel in die Songwriter­s Hall of Fame aufgenomme­n.

Gimbel und Fox arbeiteten rund 30 Jahre lang gemeinsam und schrieben mehr als 150 Songs, darunter „Richard’s Window“für Olivia Newton-John und „Ready to Take a Chance Again“für Barry Manilow.

 ?? BILD: IMA?O STOCK&PEOPLE ?? US-Songschrei­ber Norman ?imbel
BILD: IMA?O STOCK&PEOPLE US-Songschrei­ber Norman ?imbel

Newspapers in German

Newspapers from Germany